Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/92727655496
Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA – Schwerpunktthemen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10945
Fach/Kompetenz: Chirurgie (Unfallchirurgie)
Gruppen: 1-7
Die Studierenden können nach dem Seminarbesuch die epidemiologischen Charakteristika (Inzidennzen, Geschlechterverteilung, Morbidität, Mortalität) von Altersfrakturen erläutern.
Die Studierenden können nach dem Seminarbesuch osteoporotische Frakturen anhand klinischer und radiologischer Diagnostik erkennen. Sie können mindestens 4 typische Lokalisationen (dist. Radius, prox. Humerus, Wirbelsäule, Becken, prox. Femur) nennen.
Die Studierenden können nach dem Seminarbesuch das Prinzip des ortho-geriarischen Komanagements und dessen Vorteile erläutern. Sie kennen die Struktur des Alterstraumazentrums.
Die Studierenden können nach dem Seminarbesuch die Besonderheiten der Prinzipien der Alterstraumatologie (frühzeitige Versorgung, definitive Versorgung, Vollbelastung, Mobilisation) nennen.
ATZ - ortho-geriatrisches Komanagement
Typische Altersfrakturen (prox. Femur / Wirbelsäule / Humeruskopf) und ihre Bedeutung Mortalität/ Morbidität
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
einmalig | Fr | 14:15-15:00 | ONLINE | 04.02.2022 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
5-I-SBA-T Stütz- und Bewegungsapparat I | Stütz- und Bewegungsapparat I (Seminar) | - | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.