500366 Regionalanästhesieverfahren (allgemein und speziell) (V) (WiSe 2021/2022)

Kurzkommentar

Anästhesiologie/Intensivmedizin/Schmerztherapie

Inhalt, Kommentar

Zoom-Meeting beitreten: https://uni-bielefeld.zoom.us/j/96409548627

Diese Veranstaltung ist Teil des Clusters "SBA – Allgemeine Themen", den Link zum Lernraum finden Sie hier: https://lernraumplus.uni-bielefeld.de/course/view.php?id=10950

Fach/Kompetenz: Anästhesiologie

Gruppen: 1-20



1) Die Studierenden

  • können nach Besuch der Veranstaltung die Wirkungsweise von Lokalanästhetika erklären,
  • kennen unerwünschte Effekte und Risiken der Lokalanästhetikagabe,
  • können unterschiedliche Verfahren der Regionalanästhesie benennen
  • können Vor- und Nachteile der unterschiedlichen Techniken erklären
  • können klinische Anwendungsbereiche für Regionalanästhesien nennen
  • können klinisch relevante Unterschiede zwischen den Lokalanästhetika nennen

2) Die Studierenden

  • können Indikationen, Kontraindikationen und Risiken für Regionalanästhesieverfahren benennen
  • kennen erforderliches Basismonitoring
  • können die Symptomatik der Lokalanästhetika-assoziierten systemischen Intoxikation erkennen
  • können Risikofaktoren für eine systemische Toxizität benennen



1) Grundlagen, Regionalanästhesieverfahren (Lokal- vs. Regionalanästhesie, Landmarken, Stimulation, Sonographie), Lokalanästhetika (Wirkungsweise, NW)

2) Spezifische Regionalanästhesieverfahren, Blockade Pl. Axillaris (ggf. interskalinär) (obere Extremität), Blockade N. femoralis (ggf. N. ischiadikus) (untere Extremität), Dermatome, Indikationen, Kontraindikationen, Komplikationen, Aufklärung

Literaturangaben

Therapie der systemischen Lokalanästhetika-Intoxikation nachlesen
Anatomie des N.radialis und des N. ischiadikus wiederholen

Lehrende

Gemanagte Veranstaltung

Die Teilnahme an dieser Veranstaltung wird durch die Medizinische Fakultät OWL gemanagt, Sie können sie nicht selbst in den Stundenplan aufnehmen. Bitte wenden Sie sich ggf. an das Prüfungsamt unter dieser Adresse: pruefungsamt.medizin@uni-bielefeld.de

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
einmalig Mo 16:15-17:45 ONLINE   17.01.2022

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
5-I-SBA-T Stütz- und Bewegungsapparat I Stütz- und Bewegungsapparat I (Vorlesung) Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden

Diese Veranstaltung verfügt über eine Videokonferenz. Um die Videokonferenzdaten zu sehen, müssen Sie die Veranstaltung in Ihrem eKVV Stundenplan speichern. Bei einer Veranstaltung mit Teilnahmemanagement müssen Sie außerdem von den Lehrenden als teilnehmend eingetragen werden.

Anmeldung am eKVV

eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Adresse:
WS2021_500366@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_309631494@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 29. Oktober 2021 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 5. Oktober 2021 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 5. Oktober 2021 
Art(en) / SWS
Vorlesung (V) /
Einrichtung
Universitätsklinikum OWL / Evangelisches Klinikum Bethel
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=309631494
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
309631494