Einführung in Cluster-Algebren
Für detailliertere Informationen schauen Sie bitte auf die externe Kommentarseite.
Am Mittwoch, den 8. Februar 2012, fand eine Vorbesprechung statt. Bitte nehmen Sie mit den Organisatoren Kontakt auf, falls Sie den Vorbesprechungstermin nicht wahrnehmen konnten.
Das Seminar wendet sich an Studentinnen und Studenten ab dem 2. Semester mit Kenntnissen aus der Linearen Algebra I und der Motivation, sich in ein neues Thema einzuarbeiten.
Siehe externe Kommentarseite.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Mi | 14-16 | H7 | 02.04.-13.07.2012 | V5-227 |
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
24-E Ergänzungsmodul Mathematik | Proseminar | Study requirement
Ungraded examination |
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | MM05K | Wahlpflicht | 3. 4. | 3 | unbenotet |
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | MM05N | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | unbenotet |
Mathematik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2008) | Wahlpflicht | 3. 4. | scheinfähig GS | |||
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | M.M.05 | Wahlpflicht | 3. | 3 | unbenotet |