230079 Aushandlungsprozesse in Face to Face-Gesprächen und computervermittelter Kommunikation (S) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

Aushandlungsprozesse bestimmen unseren kommunikativen Alltag ebenso wie spezielle Interaktionsformate im beruflichen und institutionellen Kontext. Dabei erhalten derzeit computervermittelte Formen der Interaktion vermehrte Bedeutung. Die Erforschung von Aushandlungsprozessen verlangt sowohl die intensive Auseinandersetzeung mit Theorien und Forschungsansätzen der Interaktions- und Gesprächslinguistik und verwandter Disziplinen als auch den Erwerb eigener Erfahrungen mit der Erhebung, Bearbeitung und Analyse natürlicher Interaktionsdaten im Feld.
Im Seminar werden wir zunächst gemeinsam wesentliche theoretische und methodische Grundlagen wiederholen, bevor wir in Projekten einzelne Aspekte an konkreten Fragestellungen bearbeiten. Die Ergebnisse der Analysen werden in den gemeinsamen Seminarsitzungen vorgestellt und diskutiert.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2010) MaLinKuk1; MaLinKuk2 Wahlpflicht 2. 3. 4/4  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis WiSe 19/20) 23-LIN-MaGA; 23-LIN-MaIL Wahlpflicht 2. 3. 3  
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1; Hauptmodul 5 Wahlpflicht 3  

Als aktive Teilnahme gilt die Bearbeitung (auch in Gruppen) eines kleinen Forschungsprojekts und dessen Kurzpräsentation in der Seminargruppe.
Im Rahmen der Forschungsprojekte können benotete Modularbeiten erstellt werden

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
SS2012_230079@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29493051@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 27. März 2012 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29493051
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29493051