239894 Content and Language Integrated Learning (CLIL) (alternative to Teaching Specific Domains) (S) (SoSe 2012)

Inhalt, Kommentar

This course will be offered as an alternative to Teaching Specific Domains and will provide an introduction to bilingual education. To begin the semester we will look at the different understandings of what bilingual education is as political, cultural and educational forces have influenced the objectives of bilingual education in different countries. We will also consider the development of bilingual education models, paying particular attention to the European model of bilingual education, namely Content and Language Integrated Learning (CLIL). The questions of what CLIL entails and how it can be implemented in the European context will be discussed. A theotical background to CLIL, including the ideas of the Language Triptych and the 4Cs (Coyle, 2007; Coyle, Hood & Marsh, 2010), will be explored in detail. Based on this background knowledge, learners will look at how one can create and evaluate materials appropriate for the bilingual classroom.
By the end of this course, students will have read a number of texts about bilingual education and should, therefore, possess a good understanding of it and be able to engage in meaningful discourse about the topic. Furthermore, students should be able to plan, create and critically evaluate their own bilingual lessons.

Literaturangaben

A reading list will be made available and there are books also available on the reserved reading shelf.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM8   2/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM8   2/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM8   2/3  

Students will be working together with a bilingual elementary school in Bielefeld. They will be expected to observe, create and teach lessons at this school.

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 29
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
SS2012_239894@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_29431770@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 10. April 2012 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 10. April 2012 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=29431770
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
29431770