Präsenzveranstaltung
Die Fahrt findet vom 15.03.-24.03. 2022 statt.
- Flug mit Eurowings (Hin/zurück Düsseldorf; die Anreise zum Flughafen kann individuell erfolgen; es wird sicherlich eine größere Gruppe mit dem Zug (Semesterticket) von BI aus fahren; Zustieg natürlich möglich!)
- Übernachtung in verschiedenen Hotels (Liste siehe unten) mit Frühstück und fast immer mit Abendessen
- Im Moment beläuft sich der Preis auf ca. 750 EUR; ich werde mich wieder um einen Zuschuß von mind. 200-300 EUR kümmern!!!!!!
- Im jetzigen Preis sind die Busmieten für die gesamte Zeit enthalten; wir werden wieder versuchen, überall umsonst reinzukommen!!!!.
- Voraussetzungen: Teilnahme am Exkursionsseminar (14.02.-16.02. 2022) und Referat mit Ausarbeitung für das Konvolut (unser eigener Reiseführer)
- Wer im Praxissemester ist, kann auch mitfahren (wir stellem eine Bescheinigung für die Schule aus).
- Folgende Punkte werden wir u.a. ansteuern: Athen (u.a. Akropolis, Agora, Museum, Insel Ägina, Kap Sounion), Korinth, Epidauros, Mykene, Argos ...
keine
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Module | Course | Requirements | |
|---|---|---|---|
| 23-LAT-LatPM2 Antike und Europa | Exkursion | Graded examination
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Übernahme eines Referats und Ausarbeitung für das Konvolut