In diesem Seminar beschäftigen wir uns mit den Eigenschaften von sogenannten Kopulasätzen -- Sätze wie `Mehmet ist klug/ein kluger Mensch', `Das ist Ayat', `Die klügste Politikerin ist Ayla' -- im Sprachvergleich. Dazu untersuchen wir zunächst, die besonderen Eigenschaften dieser Sätze, sowie der Subjekte in diesen Sätzen in den germanischen Sprachen, um dann den Blick auf typologisch andere Sprachen zu erweitern.
Stand Juli 2021: Diese Veranstaltung ist als Vor-Ort-Veranstaltung geplant;
Sollten Sie gerne an der Veranstaltung teilnehmen wollen, aber eine Präsenzveranstaltung für Sie problematisch ist, melden Sie sich bitte per Email bei der Seminarleiterin.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Di | 16-18 | C01-258 | 11.10.2021-04.02.2022
nicht am: 28.12.21 / 04.01.22 |
|
einmalig | Di | 18-20 | C01-258 | 07.12.2021 |
Verstecke vergangene Termine <<
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
23-LIN-BaLinS1 Grundlagenmodul Profil Sprache | Lehrveranstaltung 1 | Studienleistung
|
Studieninformation |
Lehrveranstaltung 2 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
Lehrveranstaltung 3 | Studienleistung
|
Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation | |
23-LIN-BaLinS1_ver1 Grundlagenmodul für das Profil "Sprache" | Grundlagenveranstaltung Profil "Sprache" | Studienleistung
|
Studieninformation |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.