220082 Wohnen im Wandel (Pks) (WiSe 2006/2007)

Kurzkommentar

Erster Teil einer zweisemestrigen Veranstaltung

Inhalt, Kommentar

Um die Mitte des 19. Jahrhunderts treffen mit der Industrialisierung bürgerliche Lebensformen mit den Lebensbedingungen und dem Verhalten von Arbeitern in den wachsenden Städten aufeinander. Dies ist auch in Bielefeld vor allem seit dem Ende des 19. Jahrhunderts spürbar. Das (architektonische) Gesicht Bielefelds wandelt sich. Das Seminar untersucht anhand ausgewählter Beispiele die Veränderungen der Wohnsituation für verschiedene Gesellschaftsschichten vom Kaiserreich bis in die 1960er Jahre in Bielefeld. Dazu werden denkmalgeschützte Bauten in Bielefeld auf ihre Aussagekraft zur Geschichte der Stadt in wirtschaftlicher, politischer, gesellschaftlicher und sozialer Hinsicht befragt und in die Architekturgeschichte eingeordnet. Villa, Mehrfamilienhaus und Siedlung werden als Bautypen ebenso behandelt wie das (temporäre) Leben in einer Kaserne oder einem Hotel, als geistig Behinderter (in Bethel) oder das Leben im Alten- oder Studentenwohnheim. Recherchen im Stadtarchiv und im Bauamt in Bielefeld (als unterer Denkmalbehörde der Stadt) und teilweise dem Westfälischen Amt für Denkmalpflege in Münster bieten zusammen mit der Literaturlektüre die Quellengrundlage für das Seminar. Das zweisemestrig angelegte Seminar entwickelt im zweiten Teil eine Verschriftlichung der Ergebnisse in Form von Faltblättern als Wegweiser zu Wohnsituationen in Bielefeld und falls möglich auch eine weitere Publikation.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Vorbesprechung am 10.10.06 um 14 Uhr, Raum wird noch bekanntgegeben

Literaturangaben

Altenberend, Johannes: Die Wohnsituation der Bielefelder Arbeiter im Kaiserreich. In: 72. Jahresbericht des Historischen Vereins für die Grafschaft Ravensberg 1979/1980, S. 113-206; Bratvogel, Friedrich W.: Stadtentwicklung und Wohnverhältnisse in Bielefeld unter dem Einfluß der Industrialisierung im 19. Jahrhundert, Dortmund 1989; Bunte, Thomas: Überwindung der Wohnungsnot ¿ Sieg der Wohnkultur: gemeinnütziger Wohnungsbau in der Weimarer Republik am Beispiel der Ravensberger Heimstättengesellschaft mbH, Bielefeld 1995; Durth, Werner/Nerdinger, Winfried: Architektur und Städtebau der 30er/40er Jahre, Bonn 1994; Hey, Bernd (Hrsg.): Historische Spaziergänge durch Bielefeld, Bielefeld 1990 und (Ders.): Neue Historische Spaziergänge durch Bielefeld, Bielefeld 1992; Kähler, Gert (Hrsg.): Geschichte des Wohnens, Band 3: Von der Aufklärung bis zum Ersten Weltkrieg und Band 4: 1918-1945. Reform, Reaktion, Zerstörung, Stuttgart 1996; Niethammer, Lutz: Wohnen im Wandel. Beiträge zur Geschichte des Alltags in der bürgerlichen Gesellschaft, Wuppertal 1979; Westfälisches Museumsamt Münster (Hrsg.): basis bauhaus westfalen, Münster 1995.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Geschichtswissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach Modul 2.3   12 benotet  
Studieren ab 50    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 6
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2006_220082@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2797976@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 6. Oktober 2006 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 6. Oktober 2006 
Art(en) / SWS
Pks / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2797976
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2797976