Der Kurs richtet sich an ERASMUS-Studierende und Studierende anderer Kooperationsprojekte, die nur über Basis-Deutschkenntnisse verfügen. Ziel des Kurses ist es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erfolgreich zum Abschluss des Sprachniveaus A2 zu führen. Neben dem Erwerb elementarer Sprachkenntnisse in den Bereichen Wortschatz und Grammatik (z.B. Nebensätze, Konjunktiv II, Adjektivdeklination u.v.m.) steht die Behandlung verschiedener landeskundlicher Themen (z.B. Wohn- und Lebensformen, Essen, Sport und Freizeitgestaltung etc.) im Vordergrund.
Neben anderen Unterrichtsmaterialien wird in diesem Kurs das Lehrwerk "Delfin" eingesetzt, dessen Erwerb für die Teilnahme am Unterricht vorausgesetzt wird.
Bei dieser Veranstaltung handelt es sich um einen Deutschkurs für ERASMUS-Studierende und Studierende anderer Kooperationsprojekte, die über Deutschkenntnisse auf A1-Niveau (nach dem GER) verfügen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Fachsprachenzentrumskurse | - | - | DAF; SPN-E | - | - | 4 | obligatorischer Einstufungstest |
Für diesen Kurs können fünf ECTS-Punkte angerechnet werden. Voraussetzung ist die regelmäßige aktive Teilnahme am Unterricht (mindestens 75% Anwesenheit) sowie an einem außerhalb der Unterrichtszeit durchzuführenden Selbstlernprogramm inklusive des erfolgreichen Ablegens eines Abschlusstests auf A2-Niveau.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.