Es ist uns so selbstverständlich, dass auch noch die Musik der Moderne sich auf Religion im engeren, auf das Sakrale in einem weiteren Sinne bezieht, dass wir uns kaum darüber zu wundern pflegen. Aber auch die Literatur der Moderne nimmt religiöse und sakrale Formen und Gattungen so sehr in Anspruch (z. B. Psalm, Gebet, Hymne, Litanei, Oratorium, Requiem), dass es sich lohnen sollte, einmal danach zu fragen, ob es einen systematischen Zusammenhang zwischen Ästhetik und Sakralität in der Moderne gibt und, geschichtlich gesehen, in bestimmten Phasen (etwa um 1900) ein spezifisches Interesse der ästhetischen Moderne am Religiösen.
Das Seminar ist als literatur- und musikwissenschaftliche Kooperation angelegt; es findet in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Werner Keil, Musikwissenschaftliches Seminar der Universität Paderborn/Hochschule für Musik Detmold, statt, und zwar zur Hälfte in Detmold, zur Hälfte in Bielefeld. Um die Zahl der Fahrten erträglich zu halten, werden die Seminarsitzungen alle 14 Tage stattfinden, dann jeweils vierstündig.
Termine:
1. Freitag, 14. Oktober 2011 (In Detmold)
2. Freitag, 28. Oktober 2011 (In Bielefeld)
3. Freitag, 4. November 2011 (In Bielefeld)
4. Freitag, 11. November 2011 (In Detmold)
5. Freitag, 2. Dezember 2011 (In Bielefeld)
6. Freitag, 16. Dezember 2011 (In Detmold)
7. Freitag, 13. Januar 2012 (In Detmold)
8. Freitag, 20. Januar 2012 (In Bielefeld)
Ein Semesterapparat wird in der UB eingerichtet
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
one-time | Fr | 14-18 | Detmold | 14.10.2011 | |
every two weeks | Fr | 14-18 | S2-143 | 28.10.2011-03.02.2012
not on: 1/6/12 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | ||||||
Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP2S | 2/5 | |||
Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2S | 2/5 | ||||
Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP2S | 2/5 | ||||
Literaturwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | BaLitKM; BaLitP3; BaLitP4 | 2/4/6 | |||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | MaLit3; MaLit5a; MaLit5b | 3/7 | ||||
Literaturwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2009) | MaLit3; MaLit8; MaLit9 | 3/7 |
aktive Teilnahme: Einführung in das Thema einer Sitzung, ggf. in der Gruppe (max. 15 Min.)
Einzelleistung: Es sind alle Prüfungsformen außer Klausur möglich, d.h. Hausarbeit, Referat, mündliche Prüfung und weitere Formen nach Absprache in der Sprechstunde