270137 Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) - eine praktische Einführung in die Meditation (S) (WiSe 2011/2012)

Contents, comment

Der Kurs „Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) – eine praktische Einführung in Meditation“ ist primär erfahrungsbasiert, vermittelt aber auch theoretisches Wissen. Dabei wird Achtsamkeit auf der Basis von Sitzmeditation, Bodyscan und (sanftem) Yoga geübt. Das zentrale Lernziel ist die Erfahrung von Achtsamkeit, womit die Teilnehmer auch einen Einblick in das Wesen und Potential achtsamkeitsbasierter Therapiemethoden erhalten. Darüber hinaus können sich die Teilnehmer die gesundheitsfördernden Effekte des gut und erfolgreich evaluierten Programms selbst zu Nutzen machen.

Requirements for participation, required level

Das Seminar „Mindfulness Based Stress Reduction (MBSR) – eine praktische Einführung in Meditation“ richtet sich an fortgeschrittene Psychologiestudierende (Master und Diplom).

Anmeldungen für dieses auf 15 Teilnehmer begrenzte Seminar müssen in der Zeit vom 18.10.2011.- 21.10.2011vorgenommen werden. Interessenten, die sich bereits auf die Warteliste des SS 2011 eingetragen hatten (und nur diese) können sich bereits am 17.10.2011 anmelden. Für die Anmeldung tragen Sie sich bitte auf eine Teilnahmeliste ein, die im Sekretariat von Frau Wolf (Klinische Psychologie) ausliegt. Hier legen Sie auch fest, zu welchem Zeitpunkt Sie an einer 30minütigen Vorbesprechung in der psychiatrischen Klinik Bethel (Forschungsabteilung), Remterweg 69-71, teilnehmen möchten. Bitte beachten Sie, dass sich auf diese Liste nur 15 Interessenten eintragen können, bitte versuchen Sie also sich so frühzeitig wie möglich einzutragen! Überzählige Interessenten können sich nur auf einer Warteliste eintragen. Die Anmeldung für die Vorbesprechung ist verbindlich. Nach dem Vorgespräch wird die endgültige Entscheidung über die Kursteilnahme getroffen. Anschließend melden sich die Teilnehmer im eKVV an. Alle Termine der Vorbesprechung finden in den ersten Wochen des Wintersemesters statt, das eigentliche Seminar beginnt anschließend.

Bibliography

Zur Kursbegleitung und Vertiefung
Stahl, Bob, Goldstein, Elisha (2010). Stressbewältigung durch Achtsamkeit: Das MBSR-Praxisbuch / Mit einem Vorwort von Jon Kabat-Zinn. Arbor-Verlag
Kabat-Zinn, Jon (2006). Gesund durch Meditation (Full Catastrophe Living). Fischer-Verlag.
Williams, M., Teasdale, J., Zindel, S., Kabat-Zinn, J. (2009). Der achtsame Weg durch die Depression, Arbor-Verlag.

Zur weiteren Vertiefung
Kornfield, Jack (2008). Das weise Herz. Goldmann-Verlag.

Zum praktischen Üben
Insbesondere Meditationsbücher von Jack Kornfield, häufig mit CD, sind empfehlenswert. Hier sind auch weitere Übungen zu finden, die über den Kurs hinausgehen.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-09A   nicht scheinfähig  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 F-09 Pflicht nicht scheinfähig GS und HS
Psychologie / Master (Enrollment until SoSe 2012) IndErg   2  

Absolut vorausgesetzt werden die regelmäßige Teilnahme und die Bereitschaft zum täglichen Üben der vermittelten Praktiken (ca. 45 Minuten). Die Teilnehmer durchlaufen das 8-wöchige MBSR Curriculum und nehmen zusätzlichen an einem Sonntag an einem „Tag der Achtsamkeit teil“. Am Ende Seminars erhalten die Teilnehmer eine Teilnahmebestätigung, die für eine (postgraduale) Weiterbildung in MBSR erforderlich ist.

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 15
Address:
WS2011_270137@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_25625496@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, July 13, 2011 
Last update rooms:
Wednesday, July 13, 2011 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25625496
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
25625496