231019 Lyrik und Film II (Workshop) (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

Im zurück liegenden Semester wurde verschiedenen Berührungspunkten zwischen Lyrik und Film nachgespürt:

1.) Kino/Film als Thema/Referenz in Gedichten und Songtexten
2.) Formale Beeinflussung von Lyrik durch das Medium Film
3.) Lyrik IM Film
4.) Verfilmte Lyrik

Die Seminarsitzungen dieses Wintersemesters sollen verstärkt im Zeichen verfilmter Lyrik stehen. Welche Möglichkeiten filmischer Adaption von Lyrik stehen grundsätzlich zur Verfügung? Diese Frage steht im Zentrum des Seminars, ausgewählte (Film-)Beispiele sollen analysiert, Gedichte auf Ihre filmische Umsetzbarkeit hin untersucht werden. Nach der Erarbeitung eines geeigneten Gedicht-Korpus gilt es, Film-Ideen zu entwickeln und von Woche zu Woche zu konkretisieren.

Im sich anschließenden Film-Workshop unter der Leitung der Freien Mediengruppe "binario stern" werden die Ideen in die filmische Praxis überführt. Wesentlich ist dabei die kreative Zusammenarbeit der TeilnehmerInnen auch bei der Kamera- und Schnittarbeit. Die praktische Arbeit ist ergebnisorientiert und die entstandenen Filme sollen öffentlich vorgeführt werden.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Literaturwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaLitBM2; BaLitKM; BaLitP2   2  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MaLit5; MaLit7; MaLit10   3/7  
Literaturwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) MaLit5c; MaLit6a    
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) Hauptmodul 1 Wahlpflicht 6  

Im Rahmen aktiver Teilnahme: Übernahme einer Seminarmoderation, ggf. in Gruppenarbeit.

4 LP für eine Projektrealisierung (Film)

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2010_231019@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_25614801@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 5. Mai 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=25614801
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
25614801