220083 "Dem letzten Mann erklären, dass er für einen Fehler sterben muss" (John Kerry) - Geschichte des Vietnamkrieges (S) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Der oben zitierte Satz fiel in einer Senatsanhörung kriegskritischer Vietnam-Veteranen im Jahre 1973. Er spiegelt die angestaute Wut einer Generation amerikanischer Kriegsteilnehmer, die mit z.T. großem patriotischem Übereifer oder auch nur "selbstverständlichem" amerikanischen "Pflichtbewusstsein" in einen 20.000 km entfernten militärischen Konflikt gezogen waren um allmählich zu erkennen, für ein halbherziges, undurchdachtes, menschenverachtendes, in jedem Fall aber gescheitertes Unternehmen verheizt worden zu sein. Das Seminar untersucht den Übergang vom Kolonialkrieg zum Stellvertreterkonflikt des Kalten Krieges; es geht dem Verlauf und der Art der Auseinandersetzungen nach; es beleuchtet die Kollabierung der vietnamesischen Gesellschaft, die Polarisierung der amerikanischen Gesellschaft und die mediale Globalisierung des Krieges. Auch die Kultur des Vietnamkriegs wird ein Thema sein: "You don't need to be a weatherman to know where the wind blows" (Bob Dylan).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Frauenstudien (Einschreibung bis SoSe 2015)    
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe I A4; B Wahlpflicht GS und HS
Geschichte / Lehramt Sekundarstufe II A4; B Wahlpflicht GS und HS
Geschichtswissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 4.4 Wahlpflicht 9 scheinfähig  
Geschichtswissenschaft (Hauptfach) / Magister Wahlpflicht  
Geschichtswissenschaft (Nebenfach) / Magister Wahlpflicht GS und HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 34
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
WS2006_220083@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2558160@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
3 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 7. Juni 2006 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 29. Juni 2006 
Art(en) / SWS
S / 2
Einrichtung
Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie / Abteilung Geschichtswissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2558160
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2558160