Inhalt der Veranstaltung sind die Grundlagen der Neurowissenschaft und ihre Bezüge zur Bewegung, vom Aufbau des Gehirns (Neocortex, Basalganglien, Kleinhirn, Rückenmark) über seine vielfältigen Funktionssysteme (neuronale Systeme, Verschaltungen, Zelltypen, Botenstoffe) bis zu Methoden der Hirnforschung (EEG, fMRT, TMS). Thematische Schwerpunkte sind Bewegungskontrolle und Bewegungswahrnehmung; diese werden theoretisch erarbeitet und mit Fallbeispielen illustriert. Ergänzend werden Themen der aktuellen Forschung zu neurowissenschaftlichen Fragestellungen vorgestellt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | - | Kognitionswissenschaftliche Gr; Biologische Grundlagen | Wahlpflicht | 1. | 4 | |
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | - | IuB; P2 | Pflicht | - | 4 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.