In dieser Veranstaltung geht es um die methodologischen Grundlagen der Gutachtenerstellung
in der Rechtspsychologie, z.B. Exploration / Interviews und Testverfahren.
Aktuell in diesem Semester wird ein Schwerpunkt auf den Bereich der Glaubhaftigkeitsbegutachtung gelegt.
Die Veranstaltung besteht aus einem Lektüreteil und einem (Wochenend - ) Block zum Thema . Dabei wird die vorgegebene Literatur von den Teilnehmern in Arbeitsgruppen bearbeitet. Die Arbeitsgruppen erstellen eine Zusammenfassung und/oder beantworten Fragen zu den Texten in Gruppenarbeit und senden diese per Email an den Veranstaltungsleiter. Zusätzlich werden auch Verständnisprobleme oder eigene Fragen zu den Texten stichwortartig festgehalten. Diese werden dann in Email-Kommunikation oder in einer Veranstaltungssprechstunde beim Veranstaltungsleiter geklärt.
Als Arbeitsraum steht den Arbeitsgruppen jeden Mittwoch von 14-16 Uhr der Raum C0-155 zur Verfügung.
Ich freue mich, daß ich Frau Hoffmann für diese Veranstaltung gewinnen konnte. Sie ist eine sehr erfahrene Gutachterin. Frau Hoffmann wird einige Fälle aus ihrer Arbeit gründlich mit den Teilnehmern durcharbeiten und diskutieren.
Greuel, L. et. al (1998). Glaubhaftigkeit der Zeugenaussage. Psychologie Verlags Union, Weinheim
Greuel, L. (2001). Wirklichkeit, Erinnerung, Aussage. PVU, Weinheim
Offe und Offe (2000). Die individuelle Vergleichsgrundlage für die Aussagebeurteilung. In: Praxis der Rechtspsychologie 10(2), 12.2000. S.37-54.
Urteil des Bundesgerichtshofes, Praxis der Rechtspsychologie 9(2), 11.1999. S.113-125.
Weitere Literatur zum Thema:
Kröber, H. und Steller, M. (Hgb.)(2000). Psychologische Begutachtung im Strafverfahren. Darmstadt: Steinkopff
Steller, M. & Volbert, R. (Hgb.) (1997). Psychologie im Strafverfahren. Verlag Hans Huber, Bern; Göttingen; Toronto; Seattle
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 14-16 | T2-226 | 27.10.2006-09.02.2007 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Frauenstudien | (Enrollment until SoSe 2015) | - | - | - | - | - | |
Psychologie / Diplom | (Enrollment until WiSe 06/07) | - | G 8; H95-15 | - | - | - | nicht scheinfähig GS und HS |
Studieren ab 50 | - | - | - | - | - | - |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.