300159 Forschungsseminar: Geschlecht und Methode (S) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Die Veranstaltung widmet sich aktuellen Debatten um Geschlecht als Wissenskategorie, als Forschungsgegenstand und als methodologischem Problem, insbesondere ausgerichtet auf die Soziologie. Der Duktus der Veranstaltug bewegt sich zwischen Seminar und Kolloquium. Von der Veranstalterin vorgeschlagene Texte werden in der Einstiegsphase diskutiert, insbesondere in ihrer möglichen Bedeutung fuer die in der Veranstaltung präsenten Forschungsvorhaben. Im Anschluss werden die Arbeitsvorhaben vorgestellt. Weitere Lektuerearbeit richtet sich nach den Prioritäten der TeilnehmerInnen. Es können Gäste von ausserhalb eingeladen werden; Vorschläge werden begruesst.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Das Forschungsseminar richtet sich an DoktorandInnen (IGSS) und DiplomandInnen, die ihre Arbeiten fortlaufend zur Diskussion stellen wollen, wie auch an Studierende in der Phase der Themenkonkretion fuer Abschlussarbeiten.

Literaturangaben

Buchen, Sylvia / Helfferich, Cornelia / Maier, Maja S. :
Gender methodologisch. Empirische Forschung in der Informationsgesellschaft vor neuen Herausforderungen, Wiesbaden (VS-Verlag fuer Sozialwissenschaften) 2004

Brigitte Aulenbacher, Mechthild Bereswill, Martina Löw, Michael Meuser, Gabriele Mordt, Reinhild Schäfer, Sylka Scholz :(Hrsg.) :FrauenMännerGeschlechterforschung. State of the Art, Muenster (Westfälisches Dampfboot) 2006

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.4.6 Wahl nicht scheinfähig HS
Soziologie / Promotion   Graduierte

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
WS2006_300159@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_2443799@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 13. Juni 2006 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 13. Juni 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2443799
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
2443799