300050 Geschichte der Soziologie (Ü) (WiSe 2006/2007)

Contents, comment

Die Übung soll einführen in die Geschichte der Soziologie, insbes. aber in die der soziologischen Klassik um 1900. Sie stellt Émile Durkheim, Georg Simmel und Max Weber als die großen Klassiker dieser Zeit in den Vordergrund. Durkheim, Simmel und Weber sind nicht allein als 'Gründerväter' der Soziologie von Bedeutung; sie sind und bleiben insofern 'modern' als sie mit ihren Fragestellungen und Befunden die soziologische Diskussion noch immer in vielen Hinsichten beeinflussen und mitbestimmen.

Der Kurs will die klassischen Soziologien Durkheims, Simmels und Webers in ihren zentralen Anliegen und Themen vorstellen und zueinander ins Verhältnis setzen. Berührungspunkte und Divergenzen sollen zur Sprache kommen, aber auch die unterschiedlichen Ausgangslagen der Soziologie in Frankreich und in Deutschland im späten 19. Jh. Der Blick hat dabei auch der teils recht unterschiedlichen Wirkungsgeschichte Durkheim, Simmels und Webers zu gelten.

Bibliography

Dirk Kaesler (Hrsg), Klassiker der Soziologie 1: Von Auguste Comte bis Norbert Elias
München: Beck 1999

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Di 14-16 T4-110 17.10.2006-06.02.2007

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe I B1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften / Lehramt Sekundarstufe II B1 Wahlpflicht HS
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008)   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education (Enrollment until SoSe 2008) Modul 19   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Bachelor (Enrollment until SoSe 2008) vNF: Fachmodul 1   3  

No more requirements
No eLearning offering available
Address:
WS2006_300050@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_2425733@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Wednesday, October 18, 2006 
Last update rooms:
Wednesday, October 18, 2006 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
exercise (Ü) / 2
Department
Faculty of Sociology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=2425733
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
2425733