Hinweis: Es findet keine Präsenz-Vorlesung statt. Die Vorlesung wird statt dessen in thematischen Blöcken als Video aufgezeichnet und online zur Verfügung gestellt.
Information zur Organisation der Tutorien gibt es VOR der ersten Semesterwoche (02.11.2020) über den Email-Verteiler der Veranstaltung an Ihre @uni-bielefeld.de-Emailadresse, dazu müssen Sie die Veranstaltung Algorithmen und Datenstrukturen in Ihren Stundenplan aufgenommen haben.
Die Vorlesung Algorithmen und Datenstrukturen führt in grundlegende Konzepte der Informatik ein. Sie behandelt Themen wie "Was ist Informatik?", Spezifikation und Algorithmus, Korrektheit und Effizienz von Programmen, Syntax und Semantik von Programmiersprachen, abstrakte Maschinen und Reduktionskalküle, etc.
Das Modul Algorithmen und Datenstrukturen umfasst die vier prüfungsrelevanten Veranstaltungen:
Als Ergänzung wird die Hauptübung (eKVV-Nummer 392002) zu den Veranstaltungen Algorithmen und Datenstrukturen und Grundlagen der Programmierung angeboten, in der exemplarische Lösungen der Übungsaufgaben besprochen werden.
Funktionale Programmierung:
Prozedurale/Objektorientierte Programmierung:
Algorithmen und Datenstrukturen:
Einführung in die Informatik:
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
39-Inf-1 Algorithmen und Datenstrukturen | Algorithmen und Datenstrukturen | Student information | |
- | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Studieren ab 50 | |||||||
Veranstaltungen für Schülerinnen und Schüler |