Vorgelesen ...
Strafrecht: Eigentums- und Vermögensdelikte
In einem wöchtlichen Audio-Podcast beschäftigen wir uns mit den klassischen Problembereichen zum strafrechtlichen Schutz von Eigentum und Vermögen. Im Zentrum stehen Sachbeschädigung / Diebstahl / Betrug / Erpressung.
Am Ende des Semesters wird eine Klausur angeboten; in den Semesterferien kann eine Hausarbeit angefertigt werden.
Die Veranstaltung wird von Tutorials und der Online-Plattform LernraumPlus begleitet.
Wessels / Hillenkamp / Schuhr: Strafrecht. Besonderer Teil 2. Straftaten gegen Vermögenswerte, 43. Aufl., 2020.
Rengier: Strafrecht. BT I: Vermögendelikte, 21. Aufl., 2019.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Modul | Veranstaltung | Leistungen | |
---|---|---|---|
29-M11RM Strafrecht II | Grundkurs Strafrecht - Delikte gegen das Vermögen | Studieninformation | |
- | benotete Prüfungsleistung | Studieninformation |
Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2023) / Staatsprüfung | StrafR | Pflicht | 3. 4. |