250342 Modulbezogene Vertiefung "Diagnostik und Förderung" (III) (VK) (WiSe 2020/2021)

Contents, comment

Findet statt!
Online asynchron (d.h. digital, im Selbststudium - aber inkl. verbindlicher Sprechzeiten/Besprechungen mit der Dozentin).

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Die Modulbezogene Vertiefung dient der Vorbereitung auf die Modulprüfung. Sie erhalten Hinweise zum korrekten wissenschaftlichen Arbeiten und zur wissenschaftlichen Gestaltung der Prüfungsleistungen. Zudem erfolgt eine individuelle Beratung zur inhaltlichen und organisatorischen Ausgestaltung der gewünschten Prüfungsform. Die Prüfungsleistung erarbeiten Sie eigenständig anhand einer mit der Dozentin zu vereinbarenden Thematik und Fragestellung.
Zu Beginn der Lehrveranstaltung werden feste kleine Bezugsgruppen gebildet im Rahmen derer Sie Ihre eigene Modulprüfung quasi als Tandems vorbereiten. Inhaltlich und in der Form arbeiten die Teilnehmenden alle unterschiedlich, aber mithilfe Ihrer Tandem-Partner/innen werden Sie sich regelmäßig austauschen und einander konstruktives Feedback auf Ihren Arbeitsprozess geben.

Im Rahmen der Vertiefung ist eine Modulprüfung zu absolvieren. Leitend sind dabei jeweils Fragestellungen, die sich durch den Inhalt des Moduls "Diagnostik und Förderung" erschließen.

  • Wichtig:

Die verbindliche Vorbesprechung findet statt in Form eines Online-Meetings (per 'Zoom')
am Do. 12. November 14 Uhr

Bei der Zoom-Sitzung am 12. November um 14 Uhr werden die möglichen Formen der Prüfungsleistung erläutert und Sie können grundlegende Rückfragen stellen. Sie werden bei dieser Online-Sitzung auch Ihre festen Teams bilden können.

Die notwendigen Zugangsdaten für das gemeinsame verbindliche Online-Meeting werden per Rundmail an die Teilnehmenden kommuniziert (Es wird ein Link per Rundmail an Sie verschickt - kurzfristig, aber rechtzeitig vor Beginn der Lehrveranstaltung)

Bitte lesen Sie in den Tagen vor dem Online-Meeting regelmäßig Ihre E-Mails!

In der Zeit nach der Online-Auftaktsitzung werden Einzel-online-Beratungen und Telefonberatungen zwischen den Teilnehmenden und der Dozentin vereinbart, damit jede/r individuell die jeweilige Prüfungsleistung festlegen und inhaltlich vorbesprechen kann.

Weitere Termine dieser Veranstaltung werden daher vorerst nicht für alle einsehbar im ekVV festgelegt, sondern gemeinsam im Dialog erarbeitet.

Hinweis:
Parallel darf gerne das stattfindende Seminar '250312 Grundlagen der Lern- und Leistungsdiagnostik' von Susanne Boehm als Kombination zur modulbezogenen Vertiefungseinheit besucht werden. Dies ist aber nur eine Möglichkeit, von der Sie als Teilnehmende der Vertiefungseinheit Gebrauch machen können - und diese Kombination ist in keiner Weise an die Teilnahme der modulbezogene Vertiefungseinheit gebunden.
Sie sind frei in der Wahl der modulbezogenen Seminarangebote.

In dieser Veranstaltung findet ein Platzvergabeverfahren statt. Bitte informieren Sie sich hier über den Ablauf: http://www.uni-bielefeld.de/erziehungswissenschaft/bie/faq.html

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 14-16 ONLINE   05.11.2020-11.02.2021

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
25-BiWi4_a Diagnostik und Förderung E3: Modulbezogene Vertiefung Ungraded examination
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.


No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2020_250342@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_229360694@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Monday, October 19, 2020 
Last update times:
Friday, September 18, 2020 
Last update rooms:
Friday, September 18, 2020 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
specialisation course (VK) / 1
Department
Faculty of Educational Science
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=229360694
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
229360694