Virtuelle Agenten bieten eine hervorragende Möglichkeit, die Wirkung (kommunikativen) Verhaltens auf menschliche Nutzer zu untersuchen. In diesem Seminar widmen wir uns einer aktuellen und spanenden Forschungsfrage: Passen sich Nutzer in einem Bild-Benennungsspiel in ihrer Wortwahl einem virtuellen Agenten an, wie sie sich menschlichen Kommunikationspartnern und auch traditionellen Computer-Terminals anpassen?
Das Seminar vermittelt einerseits Grundlagen zum Studiendesign, deren Durchführung und Auswertung. Zum Anderen werden diese theoretischen Kenntnisse praktisch angewandt, indem die Teilnehmer gemeinsam eine Studie planen, durchführen und auswerten.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Do | 16-18 | H1-111a | 04.04.-15.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Nebenfach | Mensch-Maschine-Interaktion | 6. | 4 | benotet /unbenotet | |
Intelligente Systeme / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Mensch-Maschine-Interaktio | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet /unbenotet | |
Kognitive Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Mensch-Maschine-Interaktion | Wahlpflicht | 6. | 4 | benotet | |
Medieninformatik und Gestaltung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Mensch-Maschine-Inter | 6. | 4 | benotet | ||
Medienwissenschaft, interdisziplinäre / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet /unbenotet | ||
Naturwissenschaftliche Informatik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Mensch-Maschine-Interaktion | Wahlpflicht | 6. | 4 | benotet | |
Naturwissenschaftliche Informatik / Diplom | (Enrollment until SoSe 2004) | allgem.HS | |||||
Naturwissenschaftliche Informatik / Master | (Enrollment until SoSe 2012) | Mensch-Maschine-Interaktion | Wahl | 2. | 4 | benotet /unbenotet |