300542 Soziale Netzwerke: Theorien und empirische Analysen (S) (SoSe 2011)

Inhalt, Kommentar

Von Netzwerken ist überall die Rede – in der vom Internet und anderen Technologien faszinierten Öffentlichkeit, aber auch in soziologischen Zeitdiagnosen und Theorien. Auf der einen Seite wird in immer mehr Lebensbereichen erwartet, dass Netzwerke gepflegt und gestaltet werden müssen; auf der anderen Seite haben Netzwerke einen zweifelhaften Ruf, insofern sie im Ruch des Klüngelns und der Vetternwirtschaft stehen. Angesichts der Prominenz (aber eben auch: Ambivalenz) von Netzwerken ist es nicht erstaunlich, dass die Analyse von sozialen Netzwerken eine lange Tradition in der empirischen Sozialforschung hat. Doch die Frage nach dem Stellenwert von Netzwerken in der soziologischen Theorie wird erst in letzter Zeit intensiver diskutiert. Auf der einen Seite gibt es Ansätze einer eigenständigen soziologischen "Netzwerktheorie"; auf der anderen Seite den Versuch, Netzwerke in etablierten Theorien besser zu berücksichtigen. In diesem Seminar werden wir uns einerseits mit Konzepten und Anwendungen der Analyse sozialer Netzwerke beschäftigen; zum anderen werden wir verschiedene Ansätze diskutieren, den gesellschaftlichen Stellenwert von Netzwerken zu bestimmen und sie in der soziologischen Theorie zu verorten.

Literaturangaben

Holzer, Boris (2006): Netzwerke, Bielefeld: transcript.
Stegbauer, Christian (Hg.) (2008): Netzwerkanalyse und Netzwerktheorie. Ein neues Paradigma in den Sozialwissenschaften, Wiesbaden: VS.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 16-18 R2-155 04.04.-15.07.2011

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Bielefeld Graduate School In History And Sociology / Promotion Stream A   als Theorieseminar anrechenbar Graduierte
Pädagogik / Erziehungswissenschaft / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2008) H.S.1    
Politische Kommunikation / Master (Einschreibung bis SoSe 2013) 3.1   3 (bei Einzelleistung 2 LP zusätzlich)  
Soziologie / Diplom (Einschreibung bis SoSe 2005) 2.1.1    
Soziologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 6.2   3 (bei Einzelleistung 3 LP zusätzlich)  
Soziologie / Promotion    

- Kurzreferat und Bearbeitung von Übungsaufgaben ("aktive Teilnahme")
- Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder Hausarbeit ("Einzelleistung")

Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 49
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2011_300542@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_22458469@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
7 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Montag, 28. Februar 2011 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 28. Februar 2011 
Art(en) / SWS
Seminar (S) /
Einrichtung
Fakultät für Soziologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=22458469
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
22458469