Die Modulprüfung besteht aus einer ca. 30 minütigen mündlichen Prüfung zu den Inhalten des Moduls. Grundlage der Prüfung ist ein Portfolio, in dem die Arbeit in Vorlesung, Seminar und studentischer AG dokumentiert wird.
Bevor die Prüfung abgelegt werden kann, müssen das Seminar, die Vorlesung und die studentische Arbeitsgruppe abgeschlossen worden sein. Es ist möglich, die Veranstaltungen im gleichen Semester wie die Prüfung abzuschließen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
23-GER-BasLit_ver1 Basismodul Literaturwissenschaft: Historische Aspekte der Literatur: Epochen und Epochenumbrüche | - | Graded examination | Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.