Das Praxisprojekt wird aller Voraussicht nach mit einer Schulklasse im Waldhofgymnasium Bielefeld durchgeführt. Diese Praxisprojekt findet innerhalb eines Semesters statt und erfordert damit eine kurze Planungsphase. Unterrichtet wird aller Vorraussicht nach nach den Weihnanchtsferien stattfinden. Es ist möglich, dass die Unterrichtszeiten über die Vorlesungszeit hinaus in die vorlesungsfreie Zeit hinein reichen.
Das Thema wird in Absprache mit dem Lehrenden des Gymnasiums entwickelt, bzw. konkretisiert. Der Schwerpunkt wird in der ökonomischen Bildung liegen.
- bereits erfolgte Teilnahme an der Veranstaltung "Didaktik der Sozialwissenschaften"!
Bei Überbelegung der Veranstaltung wird die Vergabe der der Plätze in der ersten Sitzung geklärt.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 8-13 | U5-106 | 08.04.-15.07.2011 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | KF: Modul 11A | Wahlpflicht | ||||
Sozialwissenschaften / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kernfach | Modul BW.a | 9 | |||
Sozialwissenschaften GHR/SP / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.d | 9 | ||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 11 | |||||
Sozialwissenschaften GymGe als zweites Unterrichtsfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.a | 9 | ||||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2008) | Modul 11a | |||||
Sozialwissenschaften GymGe Fortsetzung BA-Nebenfach / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | Fachmodul BW.d | 9 |
Regelmäßige Mitarbeit in verschiedenen Sozialformen
- Übernahme von Referaten, Gestaltung von Verlaufsplanungen
- Planung und Simulation von Lehr-Lernprozessen
- Durchführung einer Unterrichtsreihe, Anwesenheit in allen Schulstunden
- Einzelleistung: Praxisbericht
FSB 05/06
Ba (K), Ma (2), Ma (F): benotete Einzelleistung (10 LP): Praxisbericht, der fachdidaktisch begründete Planung, Reflexion und Alternativplanung von eigenen Lehrerfahrungen beinhält, ein Problem aus der Praxis wird intensiv reflektiert.
FSB 09
Ba (K), Ma (2): unbenoteter Einzelleistung (9 LP): Praxisbericht, der fachdidaktisch begründete Planung, Reflexion und Alternativplanung von eigenen Lehrerfahrungen beinhält.
Ma (F): benotete Einzelleistung (9 LP): Praxisbericht, der fachdidaktisch begründete Planung, Reflexion und Alternativplanung von eigenen Lehrerfahrungen beinh