270019 Pädagogisch-psychologische Diagnostik (S) (WiSe 2010/2011)

Contents, comment

Von Lehrerinnen und Lehrern wird erwartet, dass sie ihre Beurteilungsaufgabe gerecht und verantwortungsbewusst ausüben. Hierzu müssen sie Lernvorausssetzungen und Lernprozesse von Schülerinnen und Schülern angemessen diagnostizieren. Ein besonders wichtige Aufgabengebiet von Lehrerinnen und Lehrern betrifft dabei diagnostisch fundierte Entscheidungen, die Bildungslaufbahnen betreffen. Dies ist z.B. der Fall, wenn förderdiagnostische Entscheidungen getroffen werden müssen. Fundierte Kenntnisse in der pädagogisch-psychologischen Diagnostik sind eine wichtige Voraussetzung, um diese Aufgaben sachadäquat erfüllen zu können.
Im Seminar werden zunächst Grundlagen der pädagogisch-psychologischen Diagnostik vermittelt. Anschließend werden typische diagnostische Situationen des schulischen Alltags diskutiert. Im zweiten Teil werden ausgewählte Testverfahren vorgestellt und diskutiert.

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Erziehungswissenschaft GHR / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MA.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GHR mit Integrierter Sonderpädagogik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) MSP.3.1   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft GymGe / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2011) MG.3.1.2   3 aktive Teilnahme  
Erziehungswissenschaft (Nebenfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach M.3.1.2   3 aktive Teilnahme  

Beteiligung an der Gestaltung von Sitzungsterminen (z.B. Kurzrefereat, Vorstellung eines pädagogisch-psychologischen Testverfahrens, Anfertigen eines Teststeckbriefs)

No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 30
Address:
WS2010_270019@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_19383240@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, July 8, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
Seminar (S) / 2
Department
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19383240
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
19383240