Neben vielen positiven Erfahrungen, die im Praxissemester gemacht werden gibt es auch Situationen, die Herausforderungen bergen: Konfrontation mit LehrerInnenvorbildern, die nicht den eigenen entsprechen, zu wenig Unterstützung bei Schwierigkeiten, das Gefühl missverstanden zu werden, die Angst davor, Probleme anzusprechen oder das Scheitern an den eigenen Erwartungen.
Was mache ich, wenn es zwischenmenschlich ‚nicht gut funktioniert´? Wie verhalte ich mich, wenn ich auf Lehrkräfte treffe, deren LehrerInnenrolle nicht meinen Vorstellungen entspricht? Welche eigenen Erwartungen habe ich an das Praxissemester?
Gemeinsam wollen wir anhand von fiktiven Fallbeispielen …
• … eigene und herangetragene Rollenerwartungen reflektieren.
• … das Entstehen und Lösen von Konflikten thematisieren.
• … mögliche hilfreiche Kommunikationsstrategien und Verhaltensweisen in den Blick nehmen.
An diesem Workshop können maximal 12 Studierende teilnehmen. Bitte tragen Sie die Veranstaltung in Ihren Stundenplan ein und melden Sie sich zusätzlich per E-Mail an: anne-d.wolf@uni-bielefeld.de
Die zur Verfügung stehenden Plätze werden vorrangig an Studierende im Grundschullehramt vergeben. Bitte teilen Sie per E-Mail mit, welches Lehramt Sie studieren.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|