Wie können Unterricht in Naturwissenschaften/Psychologie und Schwimmen voneinander profitieren?
Das individuelle Erleben und Erfahren mit physikalischen Gesetzmäßigkeiten zum kognitiven und motorische Lernen nutzen (erfordert Kenntnisse über diese Gesetzmäßigkeiten).
Zustandsänderungen mit dem ganzen Körper wahrnehmen und sich kognitiv mit diesen Erlebnissen auseinandersetzen, also Gedanken und Erfahrungen in schriftlicher Form festhalten und begründen.
Der rd 60 min Praxisteil wird sich an neuen Überlegungen zur individuellen Belastungsgestaltung orientieren, einschließlich dem Kennenlernen der Verfahren zur Bestimmung des jeweiligen individuellen Leistungsvermögens und der Anwendung als Traininginhalt unter geschickter Ausnutzung der für ökonomische Fortbewegung im Wasser wesentlichen physikalische Aspekte.
Gruppen suchen sich ein Thema, zu dem sie lerndidaktische Materialien erstellen sollen, die zukunftsweisend sind.
- Abschluss des GK Schwimmen I mit mind. 2 LP
- Stark gewünscht:
Neugierde auf a) die bekannten Hintergründe, die zum wirkungsvolleren Schwimmen führen und b) wie diese Kenntnisse Lernenden begreifbar gemacht werden können.
- Erinnerungen an den naturwissenschaftlichen Unterricht
- Erinnerung, was bisher im Studium der SpoWi gesagt wurde.
Wird im StudIP eingestellt, soweit vorhanden.
Wir schaffen selber Nachhaltiges.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | IP; TPS 11 | Wahl | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | JBU; TPS 12; TPS 5 | Wahl | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | GUM; TPS 2 | Wahl | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | WuG; TPS 7 | Wahl | 2 | |||
Sportwissenschaft / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; TPS 4; TPS 5; TPS 6 | Wahl | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2014) | JBU; M-TPS-6; M-TPS-2; M-TPS-5 | Wahl | 2 | |||
Sportwissenschaft / Master | (Enrollment until SoSe 2008) | JBU; M-TPS-2; M-TPS-3; M-TPS-5 | Wahl | 2 |
Aktive Teilnahme
Erstellen einer Kleingruppenarbeit
Teilnahme an noch zu vereinbarenden Inhalten zu Aktivitäten im Bewegungsraum Wasser