610006 Kompetenzen im Sportlehrerberuf (Typ: Päd. u. didakt. Fragen des Schulsports) (S) (WiSe 2010/2011)

Inhalt, Kommentar

Das wissenschaftliche Studium soll die Studierenden dazu befähigen, professionsbezogene Kompetenzen zu erwerben und ein professionsbezogenes Selbstbild zu entwickeln. In diesem Seminar erweitern die angehenden Sportlehrkräfte ihr Wissen über die Kompetenzen, die für professionelles Handeln als Sportlehrer/in notwendig sind. Die Kenntnisse beziehen sich u.a. auf die theoretische Begründung und kritische Reflexion der Erziehungspotenziale und -ziele des Sportunterrichts, auf spezifische Fragen der Unterrichtsplanung und -auswertung, auf Fähigkeiten zu Diagnose- und Fördermöglichkeiten sowie auf verschiedene Möglichkeiten der Leistungsmessung und -beurteilung. Außerdem werden die spezifischen Belastungen des Sportlehrerberufs sowie die Bewältigung von Stresssituationen thematisiert. Die Studierenden lernen zu verschiedenen Kompetenzbereichen unterschiedliche sportwissenschaftliche Positionen kennen und sollen diese kritisch reflektieren lernen. Insbesondere soll es darum gehen, Prozesse der Selbstreflexion im Hinblick auf die Übernahme der Sportlehrerolle anzuregen.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) IP; TdS 13 Wahlpflicht 3  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) EKJ; TdS 3; TdS 4; TdS 22 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) JBU; TdS 5; TdS 6; TdS 23 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; TdS 10; TdS 12 Wahlpflicht 3  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) IP; TdS 25 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; TdS 8 Wahlpflicht 3  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) JBU; M-TdS-3; M-TdS-4 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) EKJ; M-TdS-5 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; M-TdS-4 Wahlpflicht 3  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; M-TdS-5 Wahlpflicht 2  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 25
Adresse:
WS2010_610006@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_19042465@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 2. September 2010 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 2. September 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=19042465
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
19042465