Das Kolloquium wendet sich an Forschende, Studierende sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die sich für Trends und Fragen des (digitalen) Informationsmanagements im Kontext der Wissenschaftskommunikation interessieren. Neben ausgewählten Themen wird dieses Semester der Bereich der Primär- und Sekundärdaten aus der Forschung und der damit verbundenen disziplinspezifischen Anforderungen an Speicherung, Management und Zitation einen Schwerpunkt bilden. Darüber hinaus werden Übersichten zu Neuerungen im Kontext allgemeiner Themen wie Informationsarchitektur, Data-Mining/Text-Mining, Maschinelles Lernen oder Suchtechnologie vorgestellt.
Übernahme eines Referates
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum | |
---|---|---|---|---|---|
wöchentlich | Fr | 09:00-10:00 (s.t.) | A2-125 oder B1-133 | 12.04.-23.07.2010 | Bitte schauen Sie unter: www.tinyurl.com/wissensinfrastruktur, welcher Termin in welchem Raum stattfindet! |
Verstecke vergangene Termine <<
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bibliothek: Daten- und Digitalkompetenz | Wahl | nicht scheinfähig Graduierte |