230057 Blütenlese - Lyrik der unmittelbaren Gegenwart (S) (WiSe 2019/2020)

Contents, comment

In diesem Seminar sollen Gedichte der unmittelbaren Gegenwart analysiert und eingeschätzt werden. Konkret ist damit der Zeitraum 2017-2019 gemeint, also wirklich die lyrische Produktion, die es noch nicht (oder nie) in Anthologien, Editionen und Schulbücher geschafft hat. Ziel ist es, durch Stöbern, Analysieren und letztlich auch Werten einen Eindruck von einem äußertst vielfältigen, lebendigen und unübersichtlichen Feld der Gegenwartsliteratur zu bekommen. Sicher wird es auch Gedichte von bereits etablierten Autorinnen und Autoren geben, aber es geht auch darum, neue und noch unbekannte Stimmen zu entdecken und sich zu deren Texten in ein Verhältnis zu setzen: welche Themen werden wie behandelt, welche Formen und Traditionen werden gewählt (oder vermieden), gibt es vielleicht sogar Strömungen? Was zeichnet lyrische Schreiben der Gegenwart aus, wie zeigt sich Gegenwart im Text?
Die Texte werden wir gemeinsam aus der Anthologie 'Jahrbuch der Lyrik' und ggf. aus Internetforen suchen, auswählen und dann gemeinsam diskutieren. Das impliziert: Es steht fast keine Forschung zu diesen Texten zur Verfügung, lediglich Hilfsmittel wie Handbücher zu Strophen- und Gedichtformen, Motiven usw. Wir werden uns also sehr intensiv mit den Texten an sich beschäftigen müssen und werden gemeinsam diskutieren, was uns einfällt. Damit befindet sich das Seminar dann im Grenzgebiet zwischen Literaturwissenschaft und Literaturkritik - was den Reiz und das Risiko darstellt. Ein bißchen Spaß an Lyrik und am kontroversen Diskutieren und Argumentieren sollte also mitgebracht werden!

Requirements for participation, required level

Grundkenntnisse der Lyrikanalyse und die Bereitschaft, sich auf unbekanntes Terrain zu begeben.

Bibliography

Jahrbuch der Lyrik 2017, 2018, 2019. (Kann, muss aber nicht angeschafft werden!)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
weekly Do 16-18 U2-222 07.10.2019-31.01.2020
not on: 12/26/19 / 1/2/20

Hide passed dates <<

Subject assignments

Module Course Requirements  
23-LIT-M-LitAM2 Aufbau-Modul II: Fachphilologische Vertiefung Germanistik Lehrveranstaltung 1 Study requirement
Student information
Lehrveranstaltung 2 Study requirement
Student information
Lehrveranstaltung 3 Graded examination
Student information
23-LIT-M-LitINT Intensivierung Aufbaumodul Lehrveranstaltung 1 Study requirement
Student information
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 2 Study requirement
Student information
Aufbaumodul Lehrveranstaltung 3 Study requirement
Student information
Profilmodul Lehrveranstaltung 1 Study requirement
Student information
Profilmodul Lehrveranstaltung 2 Study requirement
Student information
23-LIT-M-LitPM1 Profilmodul I: Literatur und Ästhetik Lehrveranstaltung 1 Graded examination
Student information
Lehrveranstaltung 2 Study requirement
Student information

The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Studieren ab 50    

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
Address:
WS2019_230057@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_173196853@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Email archive
Number of entries 0
Open email archive
Last update basic details/teaching staff:
Tuesday, May 21, 2019 
Last update times:
Thursday, August 29, 2019 
Last update rooms:
Thursday, August 29, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) / 2
Department
Faculty of Linguistics and Literary Studies
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=173196853
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
173196853