Es werden die neuroanatomischen Grundlagen der Repräsentation von Sprache im Gehirn vorgestellt. Auf makroskopischer Ebene werden neuronale Netzwerke in funktioneller Hinsicht zur Sprachverarbeitung in Beziehung gesetzt. Anhand von konkreten Übungsaufgaben werden grundlegende Aspekte der makroskopischen Gehirnanatomie erarbeitet, um einen sicheren Umgang mit anatomischen Strukturen zu erreichen. Auch die Problematik der heterogenen Nomenklatur wird dabei erörtert. Dabei stehen neben sprachrelevanten Hirnbereichen im Großhirn auch wichtige subkortikale sprachrelevante Kerngebiete im Fokus.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | KLI6 | 3 | ||||
Klinische Linguistik / Master | (Enrollment until SoSe 2025) | MKLI6; MKLI7 | 3 | ||||
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master | (Enrollment until WiSe 19/20) | 23-LIN-Ma3 | 3 |