Das Thema dieses Seminars ist die Entwicklung sozialer Informationsverarbeitung, nämlich das Wahrnehmen, Abspeichern und Interpretieren von sozialen Informationen und die darauffolgende Verhaltensreaktion. Defizite oder Verzerrungen in der sozialen Informationsverarbietung, wie zum Beispiel die erhöhte Tendenz, anderen Menschen feindliche Absichten zu unterstellen, hängen mit Defiziten in sozial-kognitiven Fähigkeiten, exekutiven Funktionen und der Intelligenz, und mit Verhaltensproblemen und Entwicklungsstörungen wie ADHS, Autismus und Intellektueller Beinträchtigung zusammen. Studierende gewinnen einen Überblick über diese Zusammenhänge und über die Implikationen für Präventions- und Interventionsmaßnahmen
Teilnehmerbegrenzung auf 30 TeilnehmerInnen.
Module | Course | Requirements | |
---|---|---|---|
27-BiWi3 Lernen und Entwicklung | Basisseminar Psychologie der Entwicklung und Erziehung in sozialen Kontexten | Study requirement
|
Student information |
The binding module descriptions contain further information, including specifications on the "types of assignments" students need to complete. In cases where a module description mentions more than one kind of assignment, the respective member of the teaching staff will decide which task(s) they assign the students.
Regelmäßige und aktive Teilnahme an Seminaren und Gruppenreferaten.
This website uses cookies and similar technologies. Some of these are essential to ensure the functionality of the website, while others help us to improve the website and your experience. If you consent, we also use cookies and data to measure your interactions with our website. You can view and withdraw your consent at any time with future effect at our Privacy Policy site. Here you will also find additional information about the cookies and technologies used.