230609 Representations of Women in Recent Youth Culture Media (StGr) (SoSe 2019)

Inhalt, Kommentar

In this student-led Study Group we will be discussing the representation of women in youth culture media. We propose to focus on characters found in popular contemporary works, for example Hermione Granger from the Harry Potter series, Katness Everdeen from the Panem trilogy and figures that we will select together to reflect the specific interests and expertise of the participants. While the group members’ tasks and contributions, the material under scrutiny and the analytical tools that will be used are still to be discussed and finalised by the group as a whole, as an initial proposal we envisage our work as consisting above all of analyses of passages or scenes in which we can observe how women are represented. With the help of representation (e. g. Hall), gender (e. g. Conell) and feminist (e. g. Butler) theories, we will explore how these representations work and what they mean within a wider socio-cultural context.
The Study Group will meet for the first time on 8th April!

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Students doing Internationalisation at Home can earn three credit points for participating actively in the Study Group. Naturally, students who do not need credit for Int@Home can also attend simply from personal interest.
Please note that Study Groups are organised entirely by students with students for students, and live from the active input of all participants.

Literaturangaben

To be discussed.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mo 16-18 X-E0-210 01.04.-12.07.2019
nicht am: 22.04.19 / 10.06.19

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Modul Veranstaltung Leistungen  
23-ANG-IntH Internationalisierung at home A. praktische Erfahrungen Studienleistung
Studieninformation
- unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation
23-ANG-IntH_a Internationalisierung at home - unbenotete Prüfungsleistung Studieninformation

Die verbindlichen Modulbeschreibungen enthalten weitere Informationen, auch zu den "Leistungen" und ihren Anforderungen. Sind mehrere "Leistungsformen" möglich, entscheiden die jeweiligen Lehrenden darüber.


We expect participants to attend regularly, prepare material, take part in discussions and actively shape the
Study Group and its contents.
Note that the first meeting is on 8th April!

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
SS2019_230609@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_167871061@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Mittwoch, 27. März 2019 
Letzte Änderung Zeiten:
Mittwoch, 20. März 2019 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 20. März 2019 
Art(en) / SWS
Studiengruppe (StGr) /
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=167871061
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
167871061