Das Praktikum im Bereich neurogener Sprach-, Sprech-, Stimm- und Schluckstörungen wird neben der internen Supervision durch eine externe Supervision durch Mitarbeiter des Studienganges an der Universität begleitet.
Die Studierenden bereiten eine Therapieeinheit speziell für diese Einzelsupervision vor. Ein Entwurf der Therapiestunde wird vorher eingereicht. Nach der Therapieeinheit wird in einem kurzen Prüfungsgespräch (20-30 Min.) die Therapiestunde reflektiert und theoretisch eingebettet. Alle drei Leistungen gehen in die Benotung der therapeutischen Leistung mit ein.
Die Veranstaltung richtet sich an Studierende des Bachelorstudienganges Klinische Linguistik, die sich im klinischen Praktikum befinden.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
---|
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2021) | - | KLI8 | - | - | 4 | |
Klinische Linguistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2009) | - | BaKL8 | - | - | 4 |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.