230504 Statistik in R für Fortgeschrittene (S) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Der Kurs richtet sich an Studenten, die im Kontext ihrer Masterarbeit ihre Statistikkenntnisse in multivariaten Analysen auffrischen und erweitern möchten und bereits Erfahrungen im Umgang mit R haben.

R ist eine kostenlose Programmiersprache und Arbeitsumgebung für statistische Analysen. Die Teilnehmer lernen im Rahmen des Kurses mehrere multivariate Auswertungsverfahren kennen. Schwerpunkte bilden lineare regressionsanalytische Verfahren und explorativ-heuristische Verfahren. Diese Prozeduren sind häufig verwendete statische Auswertungsmethoden in der Linguistik. Regressionsanalysen sind vor allem im Hinblick auf die Untersuchung von Zusammenhängen zwischen mehreren Variablen relevant. Explorative Verfahren, wie die Hauptkomponentenanalyse oder Clusteranalyse, dienen der Datenreduktion und werden bei Text Mining Techniken eingesetzt.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Vorausgesetzt werden die Inhalte des Kurses "Einführung in die Statistik mit R":

  • Gute Grundkenntnisse in R: Umgang mit Daten, Erstellen von Grafiken, einfache Zusammenhangs- und Vergleichstests, ANOVA
  • Statistische Kenntnisse: Konzepte deskriptiver Statistik, Zusammenhangs- und Unterschiedstests, Varianzanalyse

Literaturangaben

Dalgaard (2001). Introductory Statistics with R.
Baayen (2008). Analyzing Linguistic Data. A Practical Introduction to Statistics Using R.
Lorenz Sichelschmidt (1999). Überblick: Elementare Statistik.
Bortz (2004). Statistik für Human- und Sozialwissenschaftler.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Do 16-18 C01-277 12.04.-23.07.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2025) MKLI1   3/4  
Klinische Linguistik / Master (Einschreibung bis SoSe 2009) MKLI1   3/4  
Linguistik: Kommunikation, Kognition und Sprachtechnologie / Master (Einschreibung bis SoSe 2010) MaLinFM   3/4  

regelmäßige und aktive Teilnahme

Kein E-Learningangebot vorhanden
Adresse:
SS2010_230504@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16674073@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 16. März 2010 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 25. Januar 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16674073
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16674073