230665 Präsentationstechniken / Techniques de présentation, Niveau B2 (Ü) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

Comment faire une présentation orale en français ? Comment s’adresser au public ? Comment se comporter face au public ? Comment convaincre son public ? Comment construire un support écrit accompagnant une présentation orale ? …
Ce cours a pour objectif de répondre à ses questions, de vaincre sa peur de parler face à un public, d’aider à exposer et présenter oralement des thèmes relatifs à son domaine de spécialité mais aussi d’aider à défendre oralement son point de vue de façon argumentée par le biais d’activités diverses.
Les présentations seront filmées permettant ainsi un feedback régulier des différentes productions.
Les documents seront distribués en cours.

Ce cours prépare à l’épreuve de production orale du "Diplôme d'études en langue française" (DELF) Niveau B2. Les diplômes du DELF sont délivrés par le ministère français de l'Éducation nationale et reconnus dans le monde entier. Les examens du DELF pourront être passés à l’université de Bielefeld à partir du semestre d’été 2010.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Ce cours s’adresse aux étudiants qui ont suivi le Aufbausprachkurs B2 ou qui ont obtenu le nombre de points nécessaires au C-test.

Die Kriterien für die Kurszuweisung finden Sie unter
http://www.uni-bielefeld.de/fachsprachenzentrum/faq.html

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Fachsprachenzentrumskurse FRA   2  
Romanische Kulturen: Sprache, Literatur, Geschichte / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Nebenfach BaRK1a   2  

Bei dieser Veranstaltung ist es möglich, 2 LP zu erwerben. Voraussetzung dafür ist eine regelmäßige und aktive Teilnahme. Dazu gehört die Erledigung von Aufgaben zur Vor- und Nachbereitung der einzelnen Stunden.
Diese Veranstaltung wird mit einem Test als Teil der aktiven Teilnahme oder mit einer äquivalenten Leistung abgeschlossen, die die Zulassung für den darauf aufbauenden Kurs ermöglicht.

Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 7
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2010_230665@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16529901@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 26. September 2013 
Letzte Änderung Räume:
Mittwoch, 21. April 2010 
Art(en) / SWS
Ü / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16529901
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16529901