270135 Glaubhaftigkeitsbegutachtung bei Verdacht auf sexuellem Missbrauch (GV+BS) (SoSe 2010)

Contents, comment

Eines der wichtigsten Felder Angewandter Psychologie betrifft die Diagnostik des Missbrauchsverdachts. Ist die Aussage der kindlichen Zeugin glaubhaft oder lässt sie sich mit den Mitteln der Aussagepsychologie nicht bestätigen? Eigentlich zählt die Glaubhaftigkeitsprüfung von Zeugen zu den Hoheitsaufgaben des Gerichts, für die es ganz allein verantwortlich ist. Wenn es sich dennoch der Assistenz geschulter Psychologen bedient, so aus einem einzigen Grund. In Bezug auf sexuellen Missbrauch gibt es insbesondere bei jüngeren Kindern neben der klassischen Wahr-Unwahr-Dichotomie oft noch eine dritte Möglichkeit: sie glauben lediglich, die mitgeteilten Ereignisse auch selbst erlebt zu haben. Insofern lügen diese Kinder nicht, obwohl sich für ihre Darstellungen kein Erlebnishintergrund finden lässt. Dies ist allerdings nur logisch ein Widerspruch. Psychologisch lässt sich diese Diskrepanz zwischen Erinnerung und Erleben durch das Phänomen der Suggestion überzeugend erklären. Erlebt oder suggeriert – das ist aus diagnostischer (!) Sicht – psychologisch betrachtet, handelt es sich im Falle realen sexuellen Missbrauchs um ein seelisches Trauma, das ein Kind sein Leben lang nicht wieder loslassen wird - die herausragende Frage.
Da ich selbst als Missbrauchsgutachter für viele Gerichte tätig bin, werde ich u. a. ausgewählte Tonbandmitschnitte von Explorationen von Kindern wie vereinzelt auch von Beschuldigten vorstellen. Darüber hinaus besteht im Lauf des Semesters die Möglichkeit, an einer, möglicherweise auch an zwei Verhandlungen an einem Strafgericht teilzunehmen.

Requirements for participation, required level

Dies ist eine Gutachtenveranstaltung für Diplom-Studierende für den Gutachtenschein!
Das Seminar wird als Blockveranstaltung am 08./09.05.10 und 03./04.07.10 durchgeführt. Dazu findet am
Montag, 26.04.10, 18 Uhr (der Raum wird später bekannt gegeben)
eine Vorbesprechung statt. Dann werden auch die Referate und Themen für Hausarbeiten vergeben.
Um das Treffen vorzubereiten, muss ich vorher wissen, mit wie vielen Teilnehmern ich zu rechnen habe. Deshalb müssen Sie sich bitte unbedingt vorher per Email bei mir anmelden. Nur so ist gewährleistet, dass jeder Teilnehmer einen Schein erwerben kann!
Adresse: (uwe.jopt@uni-bielefeld.de)

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  
one-time Mo 18-20 T2-213 26.04.2010 Vorbesprechung
one-time Sa 10-18 U2-113 08.05.2010
one-time So 10-18 U2-119 09.05.2010
one-time Fr 16-18 T2-208 28.05.2010
one-time Sa 9-15 V2-213 03.07.2010

Hide passed dates <<

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Psychologie / Diplom (Enrollment until WiSe 06/07) H95 A-10A   scheinfähig  

No more requirements
No eLearning offering available
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2010_270135@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_16477856@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Friday, December 11, 2015 
Last update times:
Thursday, September 26, 2013 
Last update rooms:
Thursday, July 1, 2010 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar on patient assessment (GV) + block seminar (BS) / 2
Department
Faculty of Psychology and Sports Science / Department of Psychology
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16477856
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
16477856