610056 Psychomotorik (GK) (SoSe 2010)

Inhalt, Kommentar

In dieser Veranstaltung werden erlebnisorientierte und wahrnehmungsorientierte Bewegungsangebote vermittelt. Neben der Erweiterung bisheriger Bewegungserfahrungen und einer gezielten Schulung der eigenen Körperwahrnehmung werden die TeilnehmerInnen angeleitet, das praktisch Erfahrene theoretisch zu reflektieren und in einen wissenschaftlich fundierten Kontext einzuordnen. Zur Diskussion stehen dabei die Förderung motorischer, sozialer und personaler Kompetenzen sowohl für die unterschiedlichen Schulformen als auch für den außerschulischen Bereich (dabei können Schwerpunkte nach den Interessen der TeilnehmerInnen gebildet werden).

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  
wöchentlich Mi 14-16 Lampinghalle 12.04.-23.07.2010

Verstecke vergangene Termine <<

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; TPS 1; IB 01 Pflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) EKJ; TPS 3; TPS 10 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; TPS 1; IB 01 Pflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) GUM; TPS 1; IB 01 Pflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) JBU; TPS 5 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2008) IP; TPS 1; TPS 11; IB 01 Pflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) JBU; M-TPS-4; M-TPS-5; M-TPS-7; IB 01 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2014) EKJ; IB 01; M-TPS-9 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) JBU; M-TPS-1; IB 01 Wahlpflicht 2  
Sportwissenschaft / Master (Einschreibung bis SoSe 2008) EKJ; M-TPS-6; IB 01 Pflicht 2  

Anforderungen an eine "aktive Teilnahme":

- regelmäßige Anwesenheit
- Übernahme eines praktischen Stundenteils oder eines Kurzreferats (beides mit kurzer Ausarbeitung)
- Teilnahme an den Bethel Athletics am 29.05.2010 (dafür entfallen 3 Termine im Semester)

Mögliche Einzeleistungen:

- lehrpraktische Prüfung (bestehend aus Lehrprobe und Klausur)
- Mindestleistung bzw. fachpraktische Prüfungen sind NICHT möglich

Kein E-Learningangebot vorhanden
eKVV Teilnahmemanagement:
Bei dieser Lehrveranstaltung wird das eKVV-Teilnahmemanagement genutzt.
Details zeigen
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 20
Adresse:
SS2010_610056@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_16230030@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 16. März 2010 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 30. Oktober 2009 
Art(en) / SWS
Grundkurs (GK) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Sportwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=16230030
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
16230030