297003 Studentische Rechtsberatung Bielefeld (S) (SoSe 2019)

Contents, comment

Die Studentische Rechtsberatung ist eine Lehrveranstaltung für Studierende der Rechtswissenschaft ab dem 4. Fachsemester. Es gibt eine Einführungsveranstaltung (Blockveranstaltung am Di, den 19.03., Do, den 21.03. und Mo, den 25.03.2019) und eine Beratungsphase (Einzeltermine während der Vorlesungszeit).
In der Blockveranstaltung erfolgt eine Einführung in die anwaltliche Beratungstätigkeit. Neben Fragen des Berufsrechts, der Haftung, der Fristenkontrolle und der Streitwertberechnung werden auch die Grundlagen der Kommunikation und Gesprächsführung sowie Verhandlungs- und Konfliktmanagement behandelt. Gesprächssituationen werden in Kleingruppen eingeübt.
Für die Beratungsphase finden sich die Studierenden in Zweier-Teams zusammen. Jedes Team übernimmt dann verschiedene Mandate, jeweils bestehend aus einem Erst- und einem Nachbesprechungstermin. Beraten werden rechtsuchende Studierende der Universität oder Fachhochschule. Es werden Verhandlungsgeschick, Problemlösungs-, Argumentations- und Beratungsfähigkeit sowie rhetorische Fähigkeiten praktisch geübt. Dabei werden die Beraterteams von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten, die im Raum Bielefeld tätig sind, betreut. Der Zeitraum der Beratungen erstreckt sich grundsätzlich auf die komplette Vorlesungszeit des SS 2019.
Durch regelmäßige Teilnahme an der Einführungsveranstaltung und die spätere Mitarbeit in der Studentischen Rechtsberatung kann der Nachweis über den Erwerb einer Schlüsselqualifikation erlangt werden. Vor allem aber können wertvolle, praxisorientierte Erfahrungen gesammelt werden.
Weitere Informationen unter: www. studentische–rechtsberatung-bielefeld.de

Die Teilnehmerzahl ist auf 40 Personen begrenzt.

Bitte melden Sie sich zudem per E-Mail an: studentische.rechtsberatung@uni-bielefeld.de. Eine Anmeldung im ekVV reicht nicht aus.
Bei der Anmeldung muss sowohl die Matrikelnummer, wie auch das Semester, in welchem sie studieren, angegeben werden.
Notwendige (Teilnahme-)Voraussetzungen (siehe FsB), empfohlene Vorkenntnisse

Studierende der Rechtswissenschaft ab dem 4. Fachsemester

Requirements for participation, required level

Studierende der Rechtswissenschaft ab dem 4. Fachsemester

Bibliography

Literatur:
Hähnchen, Studentische Rechtsberatung Bielefeld – ein Werkstattbericht, in: German Journal of Legal Education 3 (2016) S. 81-85.
Schöneberg, Studentische Rechtsberatung Bielefeld, in: German Journal of Legal Education 2 (2015) S. 119-122 (Erfahrungsbericht einer Absolventin)
beides auch online verfügbar unter http://b-s-r-b.de
Hannemann/Dietlein, Studentische Rechtsberatung und Clinical Legal Education in Deutschland (2015).

Teaching staff

Dates ( Calendar view )

Frequency Weekday Time Format / Place Period  

Show passed dates >>

Subject assignments

Degree programme/academic programme Validity Variant Subdivision Status Semester LP  
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Schlüsselqualifikationen Wahl 4. 5. 6. 7. GS und HS
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2012) / Staatsprüfung (Enrollment until WiSe 19/20) Wahl 3. 4. 5. 6. 7. 8. GS und HS

No more requirements
E-Learning Space
E-Learning Space
eKVV participant management:
eKVV participant management is used for this course.
Show details
Limitation of the number of participants:
Limited number of participants: 40
Address:
SS2019_297003@ekvv.uni-bielefeld.de
This address can be used by teaching staff, their secretary's offices as well as the individuals in charge of course data maintenance to send emails to the course participants. IMPORTANT: All sent emails must be activated. Wait for the activation email and follow the instructions given there.
If the reference number is used for several courses in the course of the semester, use the following alternative address to reach the participants of exactly this: VST_160380028@ekvv.uni-bielefeld.de
Notes:
Additional notes on the electronic mailing lists
Last update basic details/teaching staff:
Wednesday, January 16, 2019 
Last update times:
Thursday, January 17, 2019 
Last update rooms:
Thursday, January 17, 2019 
Type(s) / SWS (hours per week per semester)
seminar (S) /
Department
Faculty of Law
Questions or corrections?
Questions or correction requests for this course?
Planning support
Clashing dates for this course
Links to this course
If you want to set links to this course page, please use one of the following links. Do not use the link shown in your browser!
The following link includes the course ID and is always unique:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=160380028
Send page to mobile
Click to open QR code
Scan QR code: Enlarge QR code
ID
160380028