Die Veranstaltung "Vertragsrecht I" besteht aus einer Vorlesung (4 SWS) und einem Falltraining-Tutorial (2 SWS). Zusammen bilden beide Veranstaltungen den ersten Teil des Moduls "Privatrecht I".
Die Veranstaltung "Vertragsrecht I" führt in das Bürgerliche Recht ein. Es werden die Grundsätze des allgemeinen Teils des BGB sowie des allgemeinen Schuldrechts behandelt. Ein Schwerpunkt liegt hier bei der Darstellung des allgemeinen Leistungsstörungsrechts. Daran anschließend werden zudem die kaufrechtlichen Gewährleistungsrechte behandelt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | PrivR I | Pflicht | 2. 3. | 5 | scheinfähig GS |
Erforderlich ist die aktive und regelmäßige Teilnahme; d.h. die Teilnehmer dürfen maximal drei Veranstaltungstermine unentschuldigt versäumen. Auch unter Berücksichtigung der entschuldigten Fehlzeiten darf die Gesamt-Fehlzeit maximal 50 % der Veranstaltungstermine ausmachen. Eine Kompensation von Fehlzeiten, die über das Vorstehende hinausgehen, ist nicht möglich.
Die Einzelleistung wird durch die erfolgreiche Teilnahme einer zweistündigen (Zeitstunden) Klausur erbracht.