Beschreibungen bilden eine der grundlegenden Gattungen in der schriftllichen und mündlichen Kommunikation. In der Veranstaltung soll ein Korpus der verschiedenen Arten von Beschreibungen erstellt und mit Hilfe gängiger text- und gesprächs¬linguistischer Methoden auf relevante Probleme und effiziente Stretegien hin analysiert werden.
Aktive Teilnahme durch Referat mit einer Materialanalyse.
| Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period |
|---|
| Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Germanistik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | BaGerP1K | 2/5 | |||
| Germanistik / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP1K | 2/5 | ||||
| Germanistik (GHR) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | BaGerP1K | 2/5 |