270117 Lern-Leistungsstörungen (S) (WiSe 2009/2010)

Inhalt, Kommentar

Lernziele:
1) Die Studierenden sollen die folgenden vier Lernstörungen kennenlernen: Dyskalkulie (Rechenschwäche), Lese-Rechtschreibschwäche, ADHS und Prokrastination. Hierzu zählt ein Verständis der Definition, der Ätiologie, Prävalenz, etc.
2) Die Studierenden sollen Verfahren und Methoden kennenlernen, mit denen jede dieser vier Lernstörungen zuverlässig disgnostiziert werden können. Um dieses Ziel zu erreichen, werden bewährte, standardisierte Testverfahren wie z.B. die Hamburger Schreibprobe (HSP) oder DEMAT besprochen.
3) Die Studierenden sollen für jede der vier Lernstörungen geeignete Interventions- und Präventionsverfahren kennenlernen. Um dies zu erreichen, werden analog zu den unter 2) beschriebenen Tests in der Praxis bewährte, standardisierte Interventionsprogramme besprochen.

Teilnahmevoraussetzungen, notwendige Vorkenntnisse

Die verbindliche Anmeldung für dieses Seminar ist erforderlich. Sie ist nur in der Zeit vom 14.09.-25.09.2009 per E-Mail an sekpaedpsy@uni-bielefeld.de möglich. Bitte geben Sie unbedingt den Veranstaltungstitel, Ihren Namen, Ihre Matrikelnummer, Ihr Studienfach und die Semesteranzahl an.

Spätestens ab dem 05.10.2009 wird es dann eine Teilnehmer/innenliste (inkl. Nachrücker/innen) geben, die Sie auf unserer Homepage oder am schwarzen Brett der Arbeitseinheit einsehen können. Auskünfte über die Platzvergabe können leider weder telefonisch noch per E-Mail gegeben werden. Für die organisatorische Planung des Seminars ist die Anwesenheit in der ersten Sitzung unbedingt erforderlich! Den Nachrücker/innen wird empfohlen, zur ersten Sitzung zu erscheinen, um freigewordene Plätze auffüllen zu können!

Das Seminar ist im Rahmen des internen Curriculums der Pädagogischen Psychologie als Basisseminar dem Inhaltsbereich Lehren und Lernen im Kontext Schule und Familie zugeordnet.

Die Angaben zur Klausur sind unverbindlich.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Prüfungen

Datum Uhrzeit Format / Raum Kommentar zum Prüfungstermin

Zeige vergangene Prüfungstermine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Psychologie / Diplom (Einschreibung bis WiSe 06/07) H95 A-10B   scheinfähig  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Q.1   4 unbenotet  
Psychologie (Kernfach) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kernfach Q.1   4 benotet  

1) Die Studierenden dürfen maximal zwei Sitzungen fehlen (Teilnahmevoraussetzung).
2) Jeder Studierende muss einen Vortrag zu einem bestimmten Thema halten (Teilnahmevoraussetzung).
3) Um einen Leistungsnachweis zu erwerben, wird am Ende des Seminars eine Klausur geschrieben, in welcher die im Seminar bearbeiteten Inhalte zusammenfassend abgeprüft werden.

Kein E-Learningangebot vorhanden
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 30
Adresse:
WS2009_270117@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12711267@ekvv.uni-bielefeld.de
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Dienstag, 16. März 2010 
Letzte Änderung Räume:
Dienstag, 16. März 2010 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Psychologie und Sportwissenschaft / Abteilung Psychologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12711267
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12711267