Die Vorlesung ist eine Einführung in die Methoden der Diskreten Mathematik. Das umfasst: Graphentheorie, abzählende Kombinatorik und elementare Zahlentheorie. Genau diese Bereiche und ihre Methoden sind in der Biologie und in der Informatik von Bedeutung. Eine genauere Übersicht über die behandelten Themen liefert das Buch von N. Biggs (s. die Literaturangaben), Teile III & IV.
Module Mathematik I und Mathematik II. Insbesondere grundlegende Beweismethoden (vollständige Induktion etc.) sowie Gruppen, Ringe, Körper, Folgen, Reihen, Taylorreihen.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Fr | 10-12 | V2-213 | 12.10.2009-05.02.2010
not on: 12/25/09 / 1/1/10 |
Date | Time | Format / Room | Comment about examination |
---|---|---|---|
Monday, February 15, 2010 | 10:00-13:00 | H13 | |
Monday, March 29, 2010 | 10:00-13:00 | H13 |
Hide passed examination dates <<
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bioinformatik und Genomforschung / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2011) | Mathematische Methoden | Pflicht | 3. | 4 | unbenotet (4LP einschl. Übung) | |
Studieren ab 50 |