209602 Mastermodul 2 "Zelluläre Dynamik" (V+Pr) (WiSe 2009/2010)

Kurzkommentar

Teilnehmerbegrenzung auf 12 Teilnehmer für zugelassene Teilnehmer des Masterstudienganges "Molecular Cell Biology"; andere Teilnehmer nach Maßgabe freier Plätze. Vorbesprechung: 11.12., 12:00, W7-135

Inhalt, Kommentar

In diesem Modul sollen praktische und theoretische Kenntnisse zur Organisation und Differenzierung tierischer Zellen und ihrer Komponenten vermittelt werden. Im praktischen Teil kommen moderne zell- und molekularbiologische Methoden zur Anwendung: so sollen mit Hilfe ultrastruktureller Methoden folgende Aufgaben durchgeführt werden: Darstellung und Analyse isolierter Makromoleküle und supramolekularer Aggregate (Struktur- und kontraktile Proteine, DNA, extrazelluläre Matrix) durch Negativ-Staining und Replika-Technik; Ultrastruktur ausgewählter tierischer Zellen im Transmissions- und Rasterelektronenmikroskop (Struktur, Organisation und Funktion wichtiger zellulärer Komponenten). Weiter kommen Techniken der direkten und indirekten Immunfluoreszenzmikroskopie sowie der Karyotypanalyse (Spreitung und Bandingtechniken, Fluoreszenz-in-situ Hybridisierung) zur Anwendung. Außerdem werden Grundlagen der Kenntnisse über Zellkultur, Steuerung von Zellzyklus in Mitose und Meiose und der Regulation von Zelldifferenzierung und der epigenetischen Kontrolle bei der Entwicklung tierischer Zellen und Organismen vermittelt. Leistungskontrolle: Seminarvortrag; Abschlussprotokoll

Literaturangaben

Kleinig, Sitte: Zellbiologie, Fischer-Verlag; Krstic: Ultrastruktur der Säugetierzelle, Springer-Verlag, 1976; Robinson et al.: Präparationsmethodik in der Elektronenmikroskopie, Springer-Verlag, 1985; Ude, Koch: Die Zelle, Fischer-Verlag, 1994.

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Molecular Cell Biology / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 2 Pflicht 1. 10 benotet  
Systems Biology of Brain and Behaviour / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 7 Wahl 3. 10 als Erweiterungsmodul wählbar  
Systems Biology of Brain and Behaviour / Master (Einschreibung bis SoSe 2012) Modul 6 Wahl 1. 10 als Erweiterungsmodul wählbar  

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 12
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 15
Adresse:
WS2009_209602@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_12027129@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
2 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 24. April 2009 
Letzte Änderung Räume:
Freitag, 24. April 2009 
Art(en) / SWS
V+Pr / 3+5
Einrichtung
Fakultät für Biologie
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=12027129
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
12027129