In diesem praxisbezogenen Seminar werden museumspädagogische Konzepte der
entstehenden Wanderausstellung "Evolution unterwegs" evaluiert und
umgesetzt. Nach einer Einführung durch das Ausstellungsteam werden in
mehreren Ganztagesexkursionen die Veranstalter in Zusammenarbeit mit dem
Museumspädagogen Norbert Niedernostheide im Museum am Schölerberg
(Osnabrück) das Ausstellungskonzept diskutieren. Dann werden die
TeilnehmerInnen bei der Umsetzung des Konzeptes vor Ort (Museum am
Schölerberg, Osnabrück) mitarbeiten. Die Eröffnung der Ausstellung am 7.6.
stellt den Höhepunkt des Seminars dar.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kernfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 3 | unbenotet |
Biologie (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | Wahl | 4. | 3 | ||
Biologie (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Einschreibung bis SoSe 2014) | Professionsbezogene Vertiefung | Wahl | 2. 4. | 3 | unbenotet | |
Umweltwissenschaften / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Kern- und Nebenfach | Indiv. Erg. | Wahl | 4. | 3 |