230366 James Dean und seine Brüder: Jugendrebellion im angloamerikanischen und deutschen Film der fünfziger und sechziger Jahre (S) (WiSe 2006/2007)

Inhalt, Kommentar

Das Seminar verfolgt das Ziel, an ausgewählten Beispielen die Darstellung der Jugendrebellion und Generationenkonflikte in amerikanischen, deutschen und englischen Filmen der 50er und 60er Jahre des 20. Jahrhunderts zu untersuchen und miteinander zu vergleichen.

Voraussetzung für eine erfolgreiche Teilnahme am Seminar ist eine grundsätzliche Kenntnis der (mentalitäts-)geschichtlichen Situation Ende der 50er und Anfang der 60er Jahre in den Filmherkunftsländern.

Formale Teilnahmevoraussetzungen:
Germanisten: Teilnahme an der "Einführung in die Medienanalyse"
Anglisten: Teilnahme am Basismodul 3: Literature
Bedingung für Teilnahmeschein: Regelmäßige Teilnahme, Übernahme eines Referats oder Protokolls
Bedingung für Leistungsnachweis: Schriftliche Hausarbeit

Teilnahmebeschränkung: 40 Teilnehmer. Da das Seminar für Germanistik und Anglistik angeboten wird, können zunächst 20 Germanisten und 20 Anglisten aufgenommen werden.

Zur Vorbereitung empfohlen:
Schock und Schöpfung: Jugendästhetik im 20. Jahrhundert. Hrsg. v. Deutschen Werkbund e.V. und Württembergischen Kunstverein Stuttgart. Darmstadt und Neuwied 1986 (darin die Kapitel über die50er und 60er Jahre)

Lehrende

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Anglistik: British and American Studies / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4   0/3  
Anglistik: British and American Studies / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaAngPM4   0/3  
Anglistik: British and American Studies (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaAngPM4   0/3  
Anglistik/Englisch MA/SI/SII; LIT; B.1; B.3; B.4   HS
Germanistik / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2G   4/4  
Germanistik / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerPoB2; BaGerP2G   4/4  
Germanistik (GHR) / Bachelor (Einschreibung bis SoSe 2011) Kern- und Nebenfach BaGerPoB2; BaGerP2G   4/4  
Germanistik (GHR) / Master of Education (Einschreibung bis SoSe 2014) BaGerPoB2; BaGerP2G   4/4  
Germanistik/Deutsch MA/SI/SII; LIT; B.2; B.6   HS

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein E-Learningangebot vorhanden
registrierte Anzahl: 31
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Teilnahmebegrenzung:
Begrenzte Anzahl Teilnehmer*innen: 40
Adresse:
WS2006_230366@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1130206@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
4 Studierende direkt per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Donnerstag, 11. Mai 2006 
Letzte Änderung Räume:
Donnerstag, 11. Mai 2006 
Art(en) / SWS
Seminar (S) / 2
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1130206
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1130206