Aufgaben (er)stellen, variieren, bewerten ..., daran kommt kein(e) Mathematiklehrer(in) vorbei. Aber nach welchen Qualitätsmerkmalen? Wie können über die mathematischen Inhalte hinaus lernstrategien vermittelt werden? Möglichkeiten für die Konstruktion, den Einsatz und die Bewertung von Aufgaben sollen diskutiert werden - auch auf dem Hintergrund von PISA und anderen standardisierten Tests.
Frequency | Weekday | Time | Format / Place | Period | |
---|---|---|---|---|---|
weekly | Di | 14-16 | D2-152 | 17.10.2005-10.02.2006 |
Degree programme/academic programme | Validity | Variant | Subdivision | Status | Semester | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.D.10K | Wahlpflicht | 4. 5. 6. 7. | 3 | benotet |
Mathematik / Bachelor | (Enrollment until SoSe 2007) | Kernfach | M.M.09 | Wahlpflicht | 4. 5. 6. 7. | 4 | benotet |
Mathematik / Lehramt Sekundarstufe I | - | - | C | Wahlpflicht | 7. 8. | - | scheinfähig HS |
Mathematik / Lehramt Sekundarstufe II | - | - | E | Wahlpflicht | 7. 8. | - | scheinfähig HS |
Mathematik (Gym/Ge als zweites U-Fach) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet |
Mathematik (Gym/Ge fortgesetzt) / Master of Education | (Enrollment until SoSe 2014) | - | M.M.12E | Wahlpflicht | 2. | 4 | benotet |
Diese Webseite verwendet Cookies und ähnliche Technologien. Einige davon sind essentiell, um die Funktionalität der Website zu gewährleisten, während andere uns helfen, die Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Falls Sie zustimmen, verwenden wir Cookies und Daten auch, um Ihre Interaktionen mit unserer Webseite zu messen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit unter Datenschutzerklärung einsehen und mit der Wirkung für die Zukunft widerrufen. Auf der Seite finden Sie auch zusätzliche Informationen zu den verwendeten Cookies und Technologien.