Die Regulation der Genexpression auf der Ebene der Transkription bildet die Grundlage vieler biologischer Prozesse in einer Zelle. Differentielle Genaktivität als Antwort auf Umweltreize oder Veränderungen im Entwicklungsprogramm spielt eine große Rolle für die Etablierung der unterschiedlichsten physiologischen Zustände eines Organismus. Transkriptionsfaktoren sind die Motoren dieser Genregulation. Sie stehen am Ende von Signalübertragungsketten und sind zugleich initiierende Faktoren neuer regulatorischer Kaskaden. Die Kenntnis der Expressionsmuster, der subzellulären Lokalisation sowie der Interaktionspartner von Proteinen erlaubt oft wichtige Rückschlüsse hinsichtlich ihrer Funktion in der Zelle. In diesem Praktikum werden verschiedene Techniken zur Charakterisierung von Lokalisation, Interaktion und Funktion von Transkriptionsfaktoren vorgestellt.
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Biologie / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | c+f | Wahlpflicht | HS | |||
Biologie / Lehramt Sekundarstufe II | A2+B2 | Wahlpflicht | HS |