230215 Lernarrangements im Deutschunterricht: Neues Lehren und Lernen im selbstbestimmten Unterricht: Effi Briest und "Lyrik der Romantik" (Fachdidaktisches Tagespraktikum) (SPS(TP)) (SoSe 2005)

Kurzkommentar

Inhalt, Kommentar

Lernarrangements im DU: Neues Lehren und Lernen im selbstbestimmten Unterricht
Vorgesehene Lernarrangements: Theodor Fontane: Effi Briest und/oder "Schriftstellerinnen der Romantik"

Nach dem Schock, den die Ergebnisse der Pisa-Studie ausgelöst haben, wird verstärkt eine neue Lernkultur gefordert. Dabei steht die Frage im Mittelpunkt, wie die Schülerinnen und Schüler dazu gebracht werden können, wieder größeres Interesse und Engagement im Unterricht zu zeigen. Die Bildungsexperten halten das "SELBSTBESTIMMTE LERNEN" für eine mögliche Lösung dieses Problems. Aber was ist "selbstbestimmtes Lernen" und wie muß der Unterricht organisiert werden, damit die Lernenden "selbständig und selbstbestimmt" lernen?
In dieser Veranstaltung sollen neben Beschreibung des "selbstbestimmten Lernens" Unterrichtsmodelle untersucht und kritisch begutachtet werden, die explizit einen Beitrag zu dieser neuen Lernkultur liefern wollen. In der praktischen Phase wollen wir versuchen, vorhandene Lernarrangements zu reflektieren, eventuell zu modifizieren und abschließend selbst zu realisieren.
Bei der Entscheidung über Inhalte und Vorghensweisen sollen jedoch auch die Interessen der Studierenden berücksichtigt werden, so dass die endgültige Entscheidung über das Vorgehen und die eventuell zu entwickelnden Lernarrangements erst in der 1. Sitzung erfolgen wird.
Es wird allerdings erwartet, dass die Teilnehmer/innen bereit sind, bei der Realisation des Vorhabens an der Schule im Juni/Juli 2005 in Kompaktform nach Vereinbarung mitzuwirken.

Veranstaltungsort: Widukind-Gymnasium Enger

Lerngruppe(n): Klasse 10 und Jahrgangsstufe12

'''Die Teilnehmerzahl ist strikt auf 16 begrenzt.

Für Neuanmeldungen steht eine begrenzte Anzahl von Restplätzen zur Verfügung.
Anmeldungen dazu werden in der Zeit vom 17.-20. Januar 2005 angenommen.
Sekretariat Frau Kerski, C6-205, 9-13 Uhr'''

Lehrende

  • Borcherding

Termine ( Kalendersicht )

Rhythmus Tag Uhrzeit Format / Ort Zeitraum  

Zeige vergangene Termine >>

Fachzuordnungen

Studiengang/-angebot Gültigkeit Variante Untergliederung Status Sem. LP  
Germanistik/Deutsch SI/SII; FAD; C.4 Pflicht HS
Schulpraktische Studien    

Keine Konkretisierungen vorhanden
Kein Lernraum vorhanden
registrierte Anzahl: 17
Dies ist die Anzahl der Studierenden, die die Veranstaltung im Stundenplan gespeichert haben. In Klammern die Anzahl der über Gastaccounts angemeldeten Benutzer*innen.
Adresse:
SS2005_230215@ekvv.uni-bielefeld.de
Lehrende, ihre Sekretariate sowie für die Pflege der Veranstaltungsdaten zuständige Personen können über diese Adresse E-Mails an die Veranstaltungsteilnehmer*innen verschicken. WICHTIG: Sie müssen verschickte E-Mails jeweils freischalten. Warten Sie die Freischaltungs-E-Mail ab und folgen Sie den darin enthaltenen Hinweisen.
Falls die Belegnummer mehrfach im Semester verwendet wird können Sie die folgende alternative Verteileradresse nutzen, um die Teilnehmer*innen genau dieser Veranstaltung zu erreichen: VST_1117809@ekvv.uni-bielefeld.de
Reichweite:
Keine Studierenden per E-Mail erreichbar
Hinweise:
Weitere Hinweise zu den E-Mailverteilern
Letzte Änderung Grunddaten/Lehrende:
Freitag, 11. Dezember 2015 
Letzte Änderung Zeiten:
Freitag, 26. November 2004 
Letzte Änderung Räume:
Montag, 4. April 2005 
Art(en) / SWS
SPS(TP) / 4
Einrichtung
Fakultät für Linguistik und Literaturwissenschaft
Fragen oder Korrekturen?
Fragen oder Korrekturwünsche zu dieser Veranstaltung?
Planungshilfen
Terminüberschneidungen für diese Veranstaltung
Link auf diese Veranstaltung
Wenn Sie diese Veranstaltungsseite verlinken wollen, so können Sie einen der folgenden Links verwenden. Verwenden Sie nicht den Link, der Ihnen in Ihrem Webbrowser angezeigt wird!
Der folgende Link verwendet die Veranstaltungs-ID und ist immer eindeutig:
https://ekvv.uni-bielefeld.de/kvv_publ/publ/vd?id=1117809
Seite zum Handy schicken
Klicken Sie hier, um den QR Code zu zeigen
Scannen Sie den QR-Code: QR-Code vergrößern
ID
1117809