Die Veranstaltung beschäftigt sich in erster Linie mit dem materiellen Umweltrecht (Gewässerschutz-, Naturschutz-, Bodenschutz- und Abfallrecht). Sie wird im Rahmen des Grundständigen Studiengangs Umweltwissenschaften angeboten und bildet die Fortsetzung der im Wintersemester 2004/05 durchgeführten Veranstaltung Umweltverwaltungsrecht I.
Kotulla, Umweltrecht, 2. Aufl. 2003 (Boorberg-Verlag).
Rhythmus | Tag | Uhrzeit | Format / Ort | Zeitraum |
---|
Studiengang/-angebot | Gültigkeit | Variante | Untergliederung | Status | Sem. | LP | |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Rechtswissenschaft / Bachelor | (Einschreibung bis SoSe 2011) | Nebenfach | Umwelt; Profil:OrgVerbände | Wahlpflicht | 5. 6. | 3 | scheinfähig Voraussetzung: Öff. Recht I; Strafrecht I HS |
Rechtswissenschaft (STUDO 1994 in der Fassung vom 6.7.1998) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2003) | Wahl | GS und HS | ||||
Rechtswissenschaft mit Abschluss 1. Prüfung (STUDPRO 2007) / Staatsprüfung | (Einschreibung bis SoSe 2009) | Wahl | GS und HS | ||||
Umweltwissenschaften / Diplom | (Einschreibung bis WiSe 02/03) | Pflicht | 8. | HS |